Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Diese Apfel-Zimt-Blätterteigtaschen schmecken am besten warm oder bei Zimmertemperatur. Sie können sie auch mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne servieren, um das Dessert noch gehaltvoller zu machen.
- Aufbewahrung: Wenn etwas übrig bleibt, können Sie die Blätterteigtaschen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach für ein paar Minuten in den Ofen geben, damit der Blätterteig wieder knusprig wird.
Varianten:
- Pekannüsse oder Walnüsse: Für ein zusätzliches Aroma können Sie gehackte Nüsse in die Füllung geben. Diese harmonieren besonders gut mit den Äpfeln und dem Zimt.
- Pflaumenmarmelade: Wenn Sie eine andere Marmelade verwenden möchten, eignet sich auch Pflaumenmarmelade hervorragend, um das Gebäck noch fruchtiger zu machen.
- Karamellisierte Äpfel: Anstelle der rohen Äpfel können Sie auch karamellisierte Apfelscheiben verwenden, um dem Gebäck eine extra Süße und Tiefe zu verleihen.
Yo Make również polubił
Verführerisches Schokoladen-Karamell-Dessert für den Valentinstag
Das erstaunliche vergessene Huhn: Ein Rezept, das den Gaumen verzaubert
Kartoffeln für glänzendes Haar: Wie Sie von kraus und trocken zu seidig und glatt gelangen
Gegrillte Käsesuppe mit Reuben und Jalapeño: Eine würzige Variante eines Klassikers