Reklama
Reklama
Reklama

Veganer Auberginenparmesan – Eine pflanzliche Version des italienischen Klassikers


Die Auberginen waschen, die Enden abschneiden und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe auf beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauchpulver würzen. Legen Sie die Auberginenscheiben auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Die Auberginen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie gleichmäßig garen.

  • Tomatensauce zubereiten:
    In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute braten, bis er duftet. Die gehackten Tomaten und die Gewürze (Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer) hinzufügen. Optional können Sie 1 TL Zucker einrühren, um die Säure der Tomaten abzuschwächen. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssiger wird und gut durchgezogen ist. Gelegentlich umrühren.
  • Veganen „Parmesan“ zubereiten:
    In einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer die Cashewnüsse, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Salz und Zitronensaft (falls verwendet) zu einer feinen, krümeligen Konsistenz verarbeiten. Dieser Mix verleiht dem Gericht eine käsige Textur und einen intensiven Geschmack.
  • Auberginenparmesan schichten:
    Sobald die Auberginen und die Tomatensauce fertig sind, geht es an das Schichten. Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) leicht mit etwas Olivenöl einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht gebackener Auberginen, gefolgt von einer Schicht Tomatensauce und einer großzügigen Menge von der veganen Parmesan-Alternative. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und schließen Sie mit einer Schicht Tomatensauce und dem restlichen veganen „Parmesan“ ab.
  • Backen:
    Die Auflaufform im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist und der „Käse“ leicht geschmolzen aussieht.
  • Servieren:
    Lassen Sie den Auberginenparmesan vor dem Servieren für etwa 10 Minuten ruhen, damit er sich besser setzen kann. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort genießen!
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Servieren: Der vegane Auberginenparmesan schmeckt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder mit etwas knusprigem Brot. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Pasta oder als Hauptgericht, das alle glücklich macht.
    • Aufbewahrung: Der Auberginenparmesan lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt für 3-4 Tage frisch. Wenn Sie Reste haben, können Sie sie im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Naleśnik sufletowy – Lekki Jak Chmurka Przepis z Domowych Składników

    Gotowy naleśnik przełóż na talerz i udekoruj ulubionymi dodatkami, np. owocami, syropem klonowym lub cukrem pudrem. Wskazówki dotyczące serwowania i ...

    Deser z ciasta francuskiego w zaledwie 10 minut

    Instrukcje: Przygotuj deser z ciasta francuskiego: Rozgrzej piekarnik zgodnie z instrukcją na opakowaniu ciasta francuskiego. Ciasto francuskie rozwałkowujemy i wycinamy ...

    DOMOWY MAKARON I ZUPA Z KURCZAKA

    Przygotowanie Przygotowanie Rozpuść masło w dużym rondlu lub piekarniku holenderskim na średnim ogniu. Dodać cebulę, marchewkę i seler. Gotuj, mieszając ...

    Honig-Knoblauch-Perfektion: Das süß-herzhafte Gericht aus 5 Zutaten, das Sie im Winter lieben werden!

    Mit Kräutern: Fügen Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische Tiefe ...

    Leave a Comment