- Vorbereitung:
Die Hähnchenbrustfilets abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist (ca. 5–7 Minuten pro Seite). Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. - Aromatisierung der Sauce:
Im gleichen Öl die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten. Paprikapulver, Thymian und Zimt hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze ihren Duft entfalten. Dann den Honig dazugeben und die Hühnerbrühe sowie die Sahne einrühren. Die Sauce bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. - Vollenden des Gerichts:
Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und in der Sauce schwenken, sodass es gleichmäßig bedeckt wird. Die Pfanne abdecken und das Hähnchen für weitere 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen. Zum Schluss den Zitronensaft und die Zitronenschale einrühren, um eine frische, spritzige Note zu verleihen. - Anrichten:
Das fertige Gericht auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren. Es passt hervorragend zu Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, kann aber auch problemlos aufbewahrt werden. Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage lagern. Einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Um die Zartheit des Hähnchens zu erhalten, kann man es in der Sauce aufwärmen.
Varianten:
zobacz więcej na następnej stronie
Reklama
Yo Make również polubił
Tranenkuchen – Ein unvergessliches Rezept für Jeden Anlass
Placki z tuńczyka i ziemniaków w jogurtowym sosie – prosty przepis na zdrową przekąskę
Blaubeer-Bananenbrot: Der perfekte Mix aus Fruchtigkeit und Süße
Cremiger Nutter Butter Erdnussbutterkuchen: Ein Genuss für alle Erdnussbutter-Liebhaber