Reklama
Reklama
Reklama

Unser Lieblingsgericht des Monats: Das Rezept, das uns immer wieder begeistert!

Streuen Sie Paprikapulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer (falls verwendet) über das Fleisch und das Gemüse. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

  • Kochzeit: Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Kokosmilch in die Pfanne. Rühren Sie gut um und lassen Sie das Gericht bei niedriger bis mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  • Reis oder Quinoa zubereiten: Während das Hauptgericht köchelt, kochen Sie den Reis oder Quinoa nach Packungsanweisung.
  • Servieren: Servieren Sie das Hähnchen (oder den Tofu) mit dem Reis oder Quinoa. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie und Limettenspalten, die für einen zusätzlichen Frischekick sorgen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Frisch genießen: Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, direkt nach der Zubereitung.
    • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
    • Wiederaufwärmen: Um das Gericht aufzuwärmen, können Sie es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls nötig, fügen Sie einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder etwas flüssiger zu machen.
    • Mit Beilagen: Dieses Gericht passt hervorragend zu frischem Brot, einem grünen Salat oder gegrilltem Gemüse.

    Varianten:

    • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Kichererbsen für eine fleischfreie Option.
    • Mit anderen Gemüsesorten: Sie können das Gericht nach Belieben variieren, indem Sie anderes Gemüse hinzufügen, z. B. Auberginen, Spinat oder Pilze.
    • Schärfer: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie zusätzlich frische Chilischoten oder mehr Cayennepfeffer verwenden.
    • Mit Nüssen: Für zusätzlichen Biss können Sie geröstete Cashewkerne oder Mandeln über das Gericht streuen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Szarlotka, która zdobywa serca – kawałek za kawałkiem!

    Przygotowanie jabłek: Jabłka obierz, usuń gniazda nasienne, a następnie pokrój je na cienkie plasterki. Skrop je sokiem z cytryny, by ...

    Ciasteczka Migdałowo-Cynamonowe

    Przygotuj piekarnik i blachę do pieczenia: Rozgrzej piekarnik do 180°C (350°F). Blachę do pieczenia wyłóż papierem do pieczenia. Przygotuj ciasto: ...

    Szybka Szarlotka z Większą Ilością Jabłek niż Ciasta – Gotowa w 15 Minut!

    Formowanie szarlotki: Wysmaruj blaszkę lub naczynie żaroodporne masłem i posyp delikatnie mąką. Na dno blaszki wyłóż połowę ciasta, rozkładając je ...

    Ciasto Jabłkowe w Wersji Slab: Wielka Porcja Pyszności w Jednym Naczyniu

    Serwowanie: Jabłkowe ciasto slab najlepiej podać na ciepło, zaraz po upieczeniu, ewentualnie z kulką lodów waniliowych lub bitą śmietaną. Może ...

    Leave a Comment