Reklama
Reklama
Reklama

Türkische Focaccia mit Kräutern und Käse – Ein mediterraner Genuss für die Sinne


Den Teig nach dem Aufgehen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit den Fingern kleine Mulden in den Teig drücken, um die typische Focaccia-Textur zu erzeugen. Den Teig gleichmäßig ausbreiten und dabei darauf achten, dass er nicht zu dünn wird.

  • Kräuter und Käse hinzufügen:
    Den Teig mit den getrockneten Kräutern (Oregano, Thymian) bestreuen und das Paprikapulver (falls gewünscht) darüber geben. Feta-Käse und Mozzarella gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Etwas Olivenöl über die Focaccia träufeln und nach Belieben mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salzflocken bestreuen.
  • Backen:
    Die Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  • Abkühlen lassen und servieren:
    Die Focaccia aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren, falls gewünscht. In Stücke schneiden und servieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Die türkische Focaccia kann als leckere Beilage zu Salaten, Suppen oder mediterranen Gerichten serviert werden. Sie eignet sich auch hervorragend als Snack oder mit etwas Hummus oder Olivenöl als Dip.
    • Am besten schmeckt die Focaccia frisch, aber sie kann auch in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Um sie wieder aufzuwärmen, einfach bei 160°C für 5-7 Minuten in den Ofen legen, damit sie wieder schön knusprig wird.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Italienische Betrunkene Nudeln: Ein Genuss mit italienischem Flair

    Betrunkene Mischung: Fügen Sie den Rotwein, Marsala (oder Amaretto) und Zucker hinzu. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze leicht ...

    Käse-Knoblauch-Zupfbrot aus der Heißluftfritteuse: Schnell, saftig und unwiderstehlich lecker!

    Den Teig in gleichmäßige quadratische oder rechteckige Stücke schneiden (ca. 4–5 cm breit). Ein kleines Stück der Teigmuster übereinander stapeln ...

    Kartoffelbrot aus der Pfanne – Einfach, Lecker und Schnell!

    Das Kartoffelbrot schmeckt besonders gut, wenn es warm serviert wird, zum Beispiel zu einem herzhaften Eintopf oder einer Suppe. Es ...

    Mamas Geheimrezept: Dieses Gericht ist so lecker, dass nie Reste übrig bleiben!

    Servier- und Aufbewahrungstipps: Servieren: Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Servieren Sie es mit ...

    Leave a Comment