Reklama
Reklama
Reklama

Selbstgemachte Orangenmarmelade ohne Konservierungsmittel: Ein natürlicher Genuss

  • Stellen Sie den Topf auf mittlere bis hohe Hitze und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Rühren Sie gelegentlich, damit nichts anbrennt.
  • Sobald die Marmelade kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 20–30 Minuten köcheln. Während des Kochens wird die Marmelade dickflüssiger. Achten Sie darauf, regelmäßig zu prüfen, ob die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Gelierprobe machen:
    • Um die richtige Konsistenz zu prüfen, geben Sie einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller und lassen Sie ihn 1–2 Minuten abkühlen. Streichen Sie mit dem Finger darüber – wenn die Marmelade nicht sofort wieder verläuft, ist sie fertig.
  • Abschäumen und Abfüllen:
    • Schäumen Sie eventuell entstandenen Schaum von der Oberfläche ab.
    • Nehmen Sie die Vanilleschote heraus und füllen Sie die heiße Marmelade in saubere, sterilisierte Gläser ab. Schließen Sie die Gläser sofort mit Schraubdeckeln und stellen Sie sie auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
  • Abkühlen lassen:
    • Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Gläser anschließend für eine längere Haltbarkeit in einem Wasserbad (für 10 Minuten) erhitzen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese Marmelade ist perfekt auf frischem Brot, Toast oder Croissants. Sie kann auch als Füllung für Gebäck oder als Topping für Desserts wie Joghurt oder Eiscreme verwendet werden.
    • Aufbewahrung: Lagern Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen sollten die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Wochen verzehrt werden. Ungeöffnet hält die Marmelade mehrere Monate.

    Varianten:

    • Mit Ingwer: Fügen Sie ein kleines Stück frischen Ingwer (ca. 1-2 cm) zu den Orangen hinzu, um der Marmelade eine zusätzliche scharfe, aromatische Note zu verleihen.
    • Mit Zimt: Ein kleiner Teelöffel Zimt kann ebenfalls für einen zusätzlichen winterlichen Touch sorgen.
    • Kombination mit anderen Zitrusfrüchten: Mischen Sie die Orangen mit Grapefruit oder Limette, um eine frische, fruchtige Variation zu erhalten.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Makronen und Apfelkuchen

    Diese Muffins schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch aufbewahrt werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und ...

    Tiramisu: oryginalny przepis na włoski deser w kształcie biedronki

    Faza 1 Przygotuj mocną kawę i odstaw ją na bok, aby ostygła. W rondelku przygotuj syrop (pasta bombe); Cukier podgrzać ...

    Smakowita zapiekanka z kurczaka na patelni – szybkie danie pełne smaku

    Zapiekankę z kurczaka najlepiej podać z ulubionymi dodatkami, np. ziemniakami, ryżem lub sałatką. Można przechowywać w lodówce przez 2-3 dni, ...

    Mit Hühnchen und Gemüse gefüllte Kartoffeln: Ein herzhaftes, sättigendes Gericht

    Während die Kartoffeln backen, das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Hühnchen ...

    Leave a Comment