- Kann ich die Marmelade auch ohne Gelierzucker machen? Ja, Sie können auch normalen Zucker verwenden, jedoch benötigen Sie dann pektinhaltige Zutaten (z.B. Apfel- oder Zitronenschale) oder zusätzlichen Pektin, um die Marmelade richtig zum Gelieren zu bringen.
- Warum wird Zitronensäure verwendet? Zitronensäure sorgt für ein besseres Gelieren und hilft, den frischen Geschmack der Orangen zu bewahren. Sie können sie auch weglassen, wenn Sie es bevorzugen.
- Wie lange hält die Marmelade ohne Konservierungsmittel? Selbstgemachte Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu einem Jahr, wenn sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird. Nach dem Öffnen sollte sie innerhalb von 2-3 Wochen verbraucht werden.
- Kann ich auch weniger Zucker verwenden? Ja, Sie können die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Allerdings ist es wichtig, dass genug Zucker enthalten ist, damit die Marmelade richtig geliert. Verwenden Sie in diesem Fall eventuell zusätzlich Pektin.
Fazit: Diese selbstgemachte Orangenmarmelade ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollkommen frei von Konservierungsmitteln und anderen künstlichen Zusätzen. Die frische Zitrusnote und der natürliche Geschmack der Orangen kommen hier perfekt zur Geltung. Ein Stückchen Sommer im Glas – ideal für das Frühstück oder als leckeres Geschenk!
Yo Make również polubił
Die beste Erdbeermarmelade – Ein Rezept, das die Herzen erobert
Ciasto jabłkowo-cynamonowe: Idealny deser na jesienne dni
Focaccia Genovese: Tradycyjny Przepis na Włoską Chlebową Rozkosz
Die perfekte Garzeit für Maiskolben – Tipps und Tricks für den idealen Geschmack