Reklama
Reklama
Reklama

Schupfnudeln ganz einfach zubereitet: Ein herzhaftes Rezept für jedes Mahl

Einführung:

Schupfnudeln sind eine beliebte Spezialität aus der deutschen Küche, die besonders in Süddeutschland und Österreich verbreitet sind. Sie sind weiche, leicht zähe Nudeln, die sich wunderbar mit verschiedenen Saucen kombinieren lassen und sich auch hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder in Eintöpfen machen. Traditionell werden Schupfnudeln aus Kartoffelteig zubereitet, was ihnen eine besonders angenehme Konsistenz und einen herzhaften Geschmack verleiht. Diese einfachen Schupfnudeln sind in kürzester Zeit selbst gemacht und eignen sich für ein schnelles Mittagessen oder als Teil eines festlichen Abendessens.

Zutaten:

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 150 g Mehl (ggf. etwas mehr, je nach Konsistenz des Teigs)
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Butter oder Öl (zum Anbraten)

Zubereitungsmethode:

1. Kartoffeln kochen:

  • Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen. In einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Teste mit einer Gabel, ob sie gut durch sind.
  • Abgießen und ausdampfen lassen: Die gekochten Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Damit die Schupfnudeln später nicht zu feucht werden, solltest du die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, bevor du sie weiterverarbeitest.

2. Kartoffelteig herstellen:

  • Kartoffeln zerstampfen: Die abgetropften Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu feinem Püree zerdrücken. Es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein.
  • Teig anrühren: Das Kartoffelpüree in eine Schüssel geben. Das Ei, Salz, Pfeffer und die Muskatnuss (falls verwendet) hinzufügen. Nach und nach das Mehl unterkneten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht. Falls der Teig zu feucht ist, gib etwas mehr Mehl hinzu. Er sollte aber nicht zu trocken werden, um die zarten Schupfnudeln zu erhalten.

3. Schupfnudeln formen:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

6 Bewährte Tipps für ein gelungenes Rezept: So gelingt jedes Gericht

Einführung: Kochen kann eine wahre Freude sein, aber es kann auch eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn man nicht die ...

Nutella-Kekse mit 4 Zutaten: Ein schneller Genuss für Schokoladenliebhaber

Einführung:Nutella-Kekse mit nur 4 Zutaten sind der ultimative Leckerbissen für Schokoladenliebhaber, die es schnell und einfach mögen. Mit nur wenigen ...

Czekoladowe Rozkosze – Wyjątkowy Przepis na Idealny Deser

Wprowadzenie Czekolada ma w sobie magię, która potrafi poprawić nastrój i umilić każdą chwilę. Deser “Czekoladowy Pocałunek” to harmonijne połączenie ...

Festliche Fleischbällchen: Der Geschmack von Weihnachten in jedem Bissen!

Einführung: Weihnachten ist die Zeit, in der wir unsere Liebsten mit besonders köstlichen Gerichten verwöhnen. Und was könnte es Schöneres ...

Leave a Comment