Reklama
Reklama
Reklama

Praluline: Das Pralinenbrot, das vor Genuss dahinschmelzen lässt


Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen. Die Schokoladenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei einen kleinen Rand freilassen. Wenn Sie Nüsse verwenden, können Sie diese ebenfalls gleichmäßig über die Füllung streuen.

  • Brot rollen und formen
    Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, sodass eine Rolle entsteht. Die Rolle in zwei bis drei gleich große Stücke schneiden (je nachdem, wie groß Ihre Backform ist). Diese Stücke in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform legen. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig noch einmal 30-40 Minuten gehen, damit er leicht aufgeht.
  • Backen
    Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot 25-30 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist. Lassen Sie das Brot anschließend etwas abkühlen.
  • Glasur zubereiten
    In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten, indem Sie die Schokolade zusammen mit der Butter (oder Sahne) in einem Wasserbad schmelzen. Sobald das Brot abgekühlt ist, die Glasur großzügig auf das Brot gießen und gleichmäßig verteilen. Sie können das Praluline auch mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen bestreuen, wenn Sie möchten.
  • Servieren
    Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen, bevor Sie das Pralinenbrot in dicke, verführerische Scheiben schneiden. Genießen Sie es frisch und noch leicht warm – es schmeckt einfach himmlisch!
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Sofort genießen: Das Praluline schmeckt am besten frisch und noch leicht warm, wenn die Schokolade noch schön schmilzt.
    • Aufbewahrung: Wenn etwas übrig bleibt, können Sie das Pralinenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahren. Es bleibt schön saftig, besonders wenn Sie es vorher in einem Geschirrtuch einwickeln.
    • Tipp für die Glasur: Für einen extra Glanz und eine weichere Glasur können Sie etwas Sahne zur Schokolade geben. Das sorgt für eine seidige Textur und einen besonders luxuriösen Look.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Diese Kartoffeln sind so gut, dass du sie jeden Tag essen möchtest!

    Mit Parmesan und Kräutern: Verfeinere die Kartoffeln mit frischem Parmesan und zusätzlichen Kräutern wie Thymian oder Oregano für noch mehr ...

    Bunter Gemüseauflauf: Ein gesundes und leckeres Gericht für die ganze Familie

    Vorbereitung des Gemüses: Das Gemüse waschen und schälen (Karotten und Kartoffeln). Die Zucchini, Paprika und Aubergine in Würfel oder Scheiben ...

    Budino di riso della nonna

    Jak zrobić babciny budyń ryżowy Aby móc cieszyć się pysznym puddingiem ryżowym babci, pierwszą rzeczą, którą musimy zrobić, to umyć ...

    Cottage Pie – Tradycyjna Brytyjska Zapiekanka Mięsna z Purée Ziemniaczanym

    Na patelni rozgrzej olej i podsmaż posiekaną cebulę oraz czosnek, aż staną się miękkie. Dodaj pokrojone w kostkę marchewki i ...

    Leave a Comment