Reklama
Reklama
Reklama

Praluline: Das Pralinenbrot, das vor Genuss dahinschmelzen lässt


Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen. Die Schokoladenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei einen kleinen Rand freilassen. Wenn Sie Nüsse verwenden, können Sie diese ebenfalls gleichmäßig über die Füllung streuen.

  • Brot rollen und formen
    Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, sodass eine Rolle entsteht. Die Rolle in zwei bis drei gleich große Stücke schneiden (je nachdem, wie groß Ihre Backform ist). Diese Stücke in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform legen. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig noch einmal 30-40 Minuten gehen, damit er leicht aufgeht.
  • Backen
    Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot 25-30 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist. Lassen Sie das Brot anschließend etwas abkühlen.
  • Glasur zubereiten
    In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten, indem Sie die Schokolade zusammen mit der Butter (oder Sahne) in einem Wasserbad schmelzen. Sobald das Brot abgekühlt ist, die Glasur großzügig auf das Brot gießen und gleichmäßig verteilen. Sie können das Praluline auch mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen bestreuen, wenn Sie möchten.
  • Servieren
    Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen, bevor Sie das Pralinenbrot in dicke, verführerische Scheiben schneiden. Genießen Sie es frisch und noch leicht warm – es schmeckt einfach himmlisch!
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Sofort genießen: Das Praluline schmeckt am besten frisch und noch leicht warm, wenn die Schokolade noch schön schmilzt.
    • Aufbewahrung: Wenn etwas übrig bleibt, können Sie das Pralinenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahren. Es bleibt schön saftig, besonders wenn Sie es vorher in einem Geschirrtuch einwickeln.
    • Tipp für die Glasur: Für einen extra Glanz und eine weichere Glasur können Sie etwas Sahne zur Schokolade geben. Das sorgt für eine seidige Textur und einen besonders luxuriösen Look.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Bułki do burgerów: puszyste i pyszne!

    Aktywacja drożdży: W małej misce rozpuść drożdże piwne w ciepłym mleku i dodaj łyżkę cukru. Odstaw na około 5-10 minut, ...

    Skuteczny sposób na pozbycie się starego tłuszczu z garnków: Przekonaj się, jak to zrobić

    Wcieranie detergentu: Po upływie kilku minut, dodaj do naczynia łyżkę płynnego detergentu. Dzięki temu tłuszcz zostanie jeszcze łatwiej rozpuszczony, a ...

    Beeren-Spinat-Salat mit Pekannüssen, Feta und Balsamico-Glasur: Ein frischer Genuss mit süßem Twist

    Wenn Sie das Dressing für den Salat noch etwas abrunden möchten, können Sie den Balsamico-Glasur mit einem Teelöffel Honig und ...

    Bacon-Mushroom-Swiss-Cheeseburger-Suppe: Ein Herzhaftes Wohlfühlessen für kalte Tage

    Brühe und Sahne hinzufügen: Gieße langsam die Rinderbrühe und die Sahne in den Topf und rühre dabei ständig, um Klumpen ...

    Leave a Comment