Reklama
Reklama
Reklama

Mit Zitrone, Basilikum und Ricotta gefüllte Lachsröllchen – Ein frischer Genuss für die Sinne

  • In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Das gehackte Basilikum unterrühren und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einem Teelöffel Honig abschmecken. Die Mischung sollte cremig und gut gewürzt sein.
  • Lachs füllen:

    • Die Lachsfilets mit der Ricotta-Mischung großzügig bestreichen. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit jedes Röllchen schön cremig wird.
  • Röllchen formen:

    • Die Lachsfilets vorsichtig aufrollen, so dass die Füllung im Inneren bleibt. Die Röllchen mit einem Zahnstocher fixieren, damit sie nicht auseinanderfallen.
  • Anbraten oder Backen:

    • Option 1 (Anbraten): In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Lachsröllchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
    • Option 2 (Backen): Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Lachsröllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Etwa 15-20 Minuten backen, bis der Lachs zart und durchgegart ist.
  • Anrichten:

    • Die Lachsröllchen vorsichtig aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen und auf einem Teller anrichten. Optional mit gehackten Pistazien oder frischen Basilikumblättern garnieren und mit etwas zusätzlichem Zitronensaft beträufeln.
  • Servieren:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Walnüsse in kochendes Wasser werfen: Der geniale Trick, den kaum jemand kennt

    Salate: Verwenden Sie die blanchierten Walnüsse in Ihrem Lieblingssalat. Die milde Note passt besonders gut zu grünen Blattsalaten und frischen ...

    Würzige Wurst- und Frischkäse-Croissants – Ein Genuss für jeden Anlass!

    Servieren Sie die Wurst- und Frischkäse-Croissants am besten noch warm direkt aus dem Ofen. Reste können in einem luftdichten Behälter ...

    Frischer Obstsalat-Käsekuchen: Ein leichter Genuss mit fruchtigem Twist

    Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker ...

    Der besondere Gegenstand: ‚Wann essen wir eigentlich?‘ – Einblicke in Essenszeiten und ihre kulturelle Bedeutung

    In modernen Gesellschaften hat sich die Tradition des Zwischenmahlens etabliert, insbesondere bei Menschen mit einem hektischen Arbeitsalltag. Snacks oder kleine ...

    Leave a Comment