Reklama
Reklama
Reklama

Lachs und Steak in Pestokruste mit Basilikumcreme – Ein kulinarisches Highlight für jeden Anlass

  • Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor (Ober-/Unterhitze) oder stellen Sie den Grill auf mittlere Hitze.
  • Die Lachsfilets auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  • Die Oberfläche der Lachsfilets gleichmäßig mit dem grünen Pesto bestreichen, sodass eine dünne, gleichmäßige Schicht entsteht.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen (abhängig von der Dicke der Filets), bis der Lachs gar, aber noch saftig ist. Alternativ können Sie den Lachs auch auf dem Grill zubereiten, wobei Sie ihn nach etwa 6-7 Minuten wenden.
  • Steaks in Pestokruste zubereiten:
    • Erhitzen Sie eine Pfanne (idealerweise aus Gusseisen) bei hoher Hitze und fügen Sie etwas Olivenöl hinzu.
    • Die Steaks rundherum mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Sobald die Pfanne heiß ist, die Steaks hineingeben und von beiden Seiten je nach gewünschtem Gargrad anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite für Medium-Rare, 5-6 Minuten für Medium).
    • Kurz bevor das Steak fertig ist, verteilen Sie das Pesto großzügig auf der Oberseite des Steaks und lassen es in der Pfanne leicht karamellisieren, während das Steak die gewünschte Garstufe erreicht.
    • Nach dem Braten die Steaks aus der Pfanne nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
  • Basilikumcreme zubereiten:
    • In einer kleinen Schüssel die Crème Fraiche oder den griechischen Joghurt mit dem Zitronensaft, dem Honig, dem Olivenöl und dem grob gehackten Basilikum verrühren, bis die Creme glatt und gut vermischt ist.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch einen zusätzlichen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu betonen.
  • Anrichten und Servieren:
    • Die Steaks und Lachsfilets auf Tellern anrichten. Einen großzügigen Löffel der Basilikumcreme daneben oder über das Fleisch geben.
    • Das Gericht mit frischen Basilikumblättern garnieren und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern, falls gewünscht.
    • Dazu passt hervorragend ein frischer Salat, gedünstetes Gemüse oder knuspriges Brot, um die Basilikumcreme zu genießen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein elegantes Abendessen oder ein besonderes Wochenendessen. Kombinieren Sie es mit einem leichten Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem trockenen Rosé für ein stimmiges Genusserlebnis.
    • Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Basilikumcreme sollte allerdings frisch zubereitet und nicht aufbewahrt werden, da sie mit der Zeit an Geschmack verlieren kann.
    • Einfrieren: Sowohl Lachs als auch Steak können in Folie gewickelt eingefroren werden, jedoch ist es am besten, sie frisch zuzubereiten, um die Textur zu erhalten.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Ein Hauch von Kindheit – Mein Lieblingsgericht aus der Vergangenheit neu entdeckt

    Während das Gemüse köchelt, die Nudeln in einem separaten Topf nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Nach dem Abgießen die Nudeln ...

    Babeczki w Stylu Tomarchio: Przepis na Włoski Słodki Smak w Twojej Kuchni

    W jednej misce wymieszaj mąkę i proszek do pieczenia. W drugiej misce ubij jajka z cukrem na puszystą masę, aż ...

    CZEKOŚLIWKA fit z kakao, powidła śliwkowe bez cukru

    Wraz z czekoladą precz poszedł cukier. Jego miejsce zajęły zdrowe daktyle, ale syrop daktylowy też powinien się sprawdzić. Pożegnanie z ...

    Selbstgemachte Blaubeerbutter aus dem Slow Cooker: Ein fruchtiger Genuss

    Servieren Sie die Blaubeerbutter auf frischem Toast, Scones oder Pfannkuchen. Sie eignet sich auch hervorragend als Füllung für Gebäck oder ...

    Leave a Comment