Reklama
Reklama
Reklama

Kartoffelgratin mit Morteau-Wurst und Cancoillotte: Ein Französisches Festmahl für die Sinne


Eine Auflaufform einfetten und eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig darin verteilen. Darüber einige Scheiben Morteau-Wurst legen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Dabei eine letzte Schicht Kartoffeln obenauf legen.

  • Cancoillotte-Käse und Sahnemischung hinzufügen:
    Den Cancoillotte-Käse in der Sahne-Milch-Mischung verrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Diese Käse-Mischung gleichmäßig über das Gratin gießen.

  • Backen:
    Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45-50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig wird. Wenn du eine schönere Kruste möchtest, kannst du 10 Minuten vor Ende der Backzeit etwas geriebenen Gruyère darüber streuen.

  • Servieren:
    Das Kartoffelgratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen. Es passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu einem Fleischgericht.

  • Servier- und Aufbewahrungstipps:
    Dieses Kartoffelgratin schmeckt hervorragend, wenn es frisch aus dem Ofen serviert wird. Falls du Reste hast, kannst du das Gratin im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren und am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen. Es lässt sich auch gut einfrieren, falls du eine größere Menge zubereiten möchtest.

    Varianten:

    • Mit anderen Wurstsorten: Wenn du keine Morteau-Wurst findest, kannst du auch andere geräucherte Wurstsorten wie Toulouse-Wurst oder Chorizo verwenden, um einen etwas anderen Geschmack zu erzielen.
    • Vegetarische Variante: Statt der Wurst kannst du das Gratin auch mit gebratenen Pilzen und etwas geräuchertem Tofu anreichern.
    • Mehr Käse: Wenn du ein Fan von Käse bist, kannst du auch noch zusätzlichen Käse wie Comté oder Emmentaler über das Gratin streuen, um es noch reichhaltiger zu machen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Rozmaryn w Wrzącej Wodzie: Starożytna Metoda, Którą Codziennie Wykorzystują Gospodynie Domowe

    Chłodzenie – Jeśli nie wypijesz całego naparu, możesz przechować go w lodówce do następnego dnia. Pamiętaj, aby przed kolejnym spożyciem ...

    Käse-Steak-Tacos: Der saftige Genuss mit einer extra Portion Käse

    Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Das Steak auf beiden ...

    Chipsy z Szynką i Pieczarkami – Szybka Przekąska, Która Zaskoczy Smakiem!

    Rozgrzej piekarnik do 200°C (grzałka góra-dół). Blachę do pieczenia wyłóż papierem do pieczenia. Ułóż na niej ziemniaki w jednej warstwie, ...

    Millefeuille z ziemniaków, szynki i mozzarelli

    – 4 ziemniaki – 100 g gotowanej szynki – 200 g mozzarelli – 1 ząbek czosnku – 1 gałązka rozmarynu ...

    Leave a Comment