- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Milch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum gut vermengen.
- Aus der Mischung kleine Fleischbällchen formen (ca. 20–25 Stück) und beiseitelegen.
Fleischbällchen anbraten:- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5–7 Minuten). Sie müssen nicht durchgegart sein, da sie später noch im Ofen weitergaren.
Tomatensauce zubereiten:- In derselben Pfanne (oder in einem anderen Topf) die Tomaten aus der Dose zusammen mit Zucker und etwas Salz und Pfeffer zum Kochen bringen.
- Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Die Sahne oder Crème fraîche hinzufügen und gut umrühren, bis die Sauce cremig wird. Gegebenenfalls mit zusätzlichen Gewürzen abschmecken.
Fleischbällchen-Auflauf schichten:- Eine Auflaufform (ca. 25×25 cm) leicht einfetten und die angebratenen Fleischbällchen gleichmäßig darin verteilen.
- Die Tomatensauce über die Fleischbällchen gießen und alles gut vermengen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
Backen:- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
Servieren:- Den Fleischbällchen-Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Dieser Auflauf lässt sich hervorragend mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot servieren. Er ist ein vollständiges Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden.
- Aufbewahrung: Übriggebliebener Auflauf kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Varianten:
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder vegetarische Hackprodukte. So wird der Auflauf ebenso herzhaft und lecker.
- Gemüse hinzufügen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen zur Tomatensauce hinzu, um dem Auflauf noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.
- Würzige Variante: Geben Sie eine kleine Menge Chilipulver oder frisch gewürfelte Chilischoten zur Tomatensauce hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
FAQ:
zobacz więcej na następnej stronie
Reklama