Reklama
Reklama
Reklama

Goldene Kartoffel-Kohl-Pastetchen mit cremiger Knoblauch-Dill-Sauce: Ein wohltuender und schmackhafter Happen

  1. Kartoffeln kochen:
    Kochen Sie die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten). Abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem groben Püree zerdrücken.
  2. Kohl anbraten:
    Erhitzen Sie 1-2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie beides für ca. 2-3 Minuten an, bis es weich und leicht goldbraun ist. Fügen Sie den Kohl hinzu und braten Sie ihn für weitere 5-7 Minuten, bis er weich wird und etwas zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Lassen Sie die Mischung abkühlen.
  3. Teig für die Pastetchen zubereiten:
    In einer großen Schüssel vermengen Sie das Kartoffelpüree mit der abgekühlten Kohlmischung. Fügen Sie das Ei, Semmelbrösel, Mehl und frische Kräuter hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis eine feste, gut formbare Masse entsteht. Wenn die Masse zu feucht ist, können Sie noch etwas mehr Semmelbrösel hinzufügen, bis sie die richtige Konsistenz hat.
  4. Pastetchen formen und braten:
    Formen Sie mit Ihren Händen kleine Pastetchen (ca. 5 cm Durchmesser) aus der Masse. Erhitzen Sie das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Pastetchen von beiden Seiten für ca. 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu schnell bräunen, damit sie auch innen gut durchgaren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Knoblauch-Dill-Sauce zubereiten:
    Während die Pastetchen braten, bereiten Sie die Sauce vor. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt (oder saure Sahne) mit der Mayonnaise, dem Knoblauch, Dill und Zitronensaft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie cremiger zu machen.
  6. Servieren:
    Servieren Sie die goldenen Kartoffel-Kohl-Pastetchen warm mit der cremigen Knoblauch-Dill-Sauce. Garnieren Sie die Pastetchen optional mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Dill.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Pastetchen sind sowohl warm als auch bei Raumtemperatur ein Genuss. Sie passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem würzigen Dip. Auch als Snack für eine Party oder als Teil eines Buffet-Tellers sind sie perfekt geeignet.
  • Aufbewahrung: Falls Sie Reste haben, können Sie die Pastetchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Zum Wiederaufwärmen einfach in der Pfanne bei mittlerer Hitze nochmals kurz anbraten, damit sie wieder knusprig werden.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Erdbeerkuchen ohne Backen: Das perfekte Sommer-Dessert

Nehmen Sie den Keksboden aus dem Kühlschrank und verteilen Sie die Mascarpone-Creme gleichmäßig auf dem Boden. Legen Sie die vorbereiteten ...

Imbirowo-Miodowy Eliksir: Naturalny Syrop Wspomagający Zdrowie na Co Dzień

Gotowy syrop przecedź przez sitko, aby pozbyć się kawałków imbiru, cynamonu i goździków. Przelej do słoika lub buteleczki i przechowuj ...

Wenezuelskie naleśniki z nadzieniem

**Przygotuj ciasto arepa:**. 1. W dużej misce wymieszaj gorącą wodę z solą. Dodaj wstępnie ugotowaną mąkę kukurydzianą i zacznij mieszać ...

Werfen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg: 12 kreative und praktische Möglichkeiten, ihn zu Hause zu verwenden

Der Kaffeesatz kann als sanfter Fleckentferner für Kleidung verwendet werden. Besonders bei Öl- oder Fettflecken hilft der Kaffeesatz, die Flecken ...

Leave a Comment