Reklama
Reklama
Reklama

Die neu erfundene Hühnchen-Blanquette: Ohne Wein, aber voller Aromen


Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Fügen Sie die Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Fügen Sie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles für ca. 30 Minuten sanft köcheln. Das Hähnchen sollte durchgegart und das Gemüse zart sein.

  • Sahne und Bindung:
    In einer separaten Pfanne schmelzen Sie die Butter und rühren dann das Mehl ein, um eine helle Mehlschwitze zu bilden. Lassen Sie diese 1-2 Minuten kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Gießen Sie dann nach und nach etwas von der Brühe aus dem Topf in die Mehlschwitze und rühren Sie gut, um eine glatte Sauce zu erhalten.
  • Vervollständigung der Sauce:
    Geben Sie die entstandene Sauce zurück in den Topf und rühren Sie die Sahne ein. Lassen Sie die Sauce weitere 5-10 Minuten köcheln, bis sie schön dickflüssig ist. Schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und optional einem Teelöffel Senf ab, um der Sauce eine würzige Note zu verleihen.
  • Servieren:
    Servieren Sie das Hühnchen-Blanquette auf einem Teller und garnieren Sie es mit frischer, gehackter Petersilie. Dazu passt hervorragend Reis, Kartoffeln oder frisches Baguette, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese Hühnchen-Blanquette eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder ein entspanntes Sonntagsmahl. Sie können sie mit Beilagen wie Reis, gedünstetem Gemüse oder sogar pürierten Kartoffeln kombinieren.
    • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können das Gericht auch einfrieren, um es für später zu genießen. Beim Aufwärmen sollten Sie etwas zusätzliche Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz der Sauce zu bewahren.

    Varianten:

    • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hühnchen durch Tofu oder vegetarische Hähnchenalternativen. Die Zubereitung bleibt gleich und bietet eine ebenso leckere Option.
    • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Sahne (z.B. Hafer- oder Sojasahne) und pflanzliche Butter. Ersetzen Sie das Hähnchen durch Seitan oder sojafreie Produkte, die die Textur von Fleisch nachahmen.
    • Schärfere Variante: Geben Sie für einen würzigeren Geschmack einen Teelöffel scharfen Senf oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Jak skutecznie zarządzać aktywnością na stronie: usuwanie nieaktywnych członków

    Użytkownicy na próbę: Jeśli oferujesz członkostwo na próbę, możesz ustawić mniejszy próg aktywności, po którym konto zostanie automatycznie usunięte. Powiadomienia ...

    Verwöhnen Sie sich mit hausgemachtem Baklava-Gugelhupf: Süße Köstlichkeit trifft auf

    Füllung vorbereiten: In einer separaten Schüssel die gehackten Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse zusammen mit Zimt und Zucker vermengen. Die geschmolzene ...

    Köstliche Vegane Linsen-Bowl – Einfach, gesund und voller Geschmack

    Diese Linsen-Bowl kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden ...

    Hausgemachtes Körnerbrot: Herzhaft, nahrhaft und voller Geschmack

    Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab ...

    Leave a Comment