Reklama
Reklama
Reklama

Chicken-Tikka-Pizza: Ein indischer Klassiker auf knuspriger Pizza

  • Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und mischen Sie es mit der Trockenhefe, Zucker und Salz.
  • Fügen Sie das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und vermengen Sie alles zu einem geschmeidigen Teig.
  • Kneten Sie den Teig etwa 5-10 Minuten, bis er elastisch und glatt ist.
  • Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Chicken-Tikka-Marinade vorbereiten:
    • Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke oder Streifen.
    • In einer Schüssel vermengen Sie den Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Fügen Sie das Hähnchen hinzu und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten marinieren (idealerweise 2 Stunden, wenn Sie mehr Zeit haben).
  • Hähnchen anbraten:
    • Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie das marinierte Hähnchen in die Pfanne und braten Sie es etwa 7-10 Minuten lang an, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Stellen Sie das Hähnchen beiseite.
  • Pizza belegen:
    • Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor (Ober-/Unterhitze).
    • Nachdem der Teig gegangen ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und formen Sie ihn zu einem runden oder rechteckigen Pizzaboden.
    • Bestreichen Sie den Pizzateig mit der Tomatensauce und verteilen Sie sie gleichmäßig. Wenn Sie eine cremigere Basis möchten, können Sie etwas Sahne in die Sauce rühren.
    • Streuen Sie den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Tomatensauce.
    • Verteilen Sie die gebratenen Chicken-Tikka-Stücke auf der Pizza.
    • Geben Sie die roten Zwiebelringe auf die Pizza und würzen Sie sie optional mit Chilipulver für extra Schärfe.
  • Pizza backen:
    • Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis der Rand schön goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Servieren:
    • Nach dem Backen die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischen Korianderblättern garnieren.
    • Schneiden Sie die Pizza in Stücke und genießen Sie sie heiß.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese Pizza passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem Mango-Chutney als Beilage.
    • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Pizza kann im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen geben oder in der Mikrowelle erhitzen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Nieodparte paluszki serowe z mozzarellą

    Directions: Cut the mozzarella cheese sticks in half to make 24 pieces. In a shallow bowl, combine the breadcrumbs with ...

    Das Lieblingsdessert meiner Frau: Ein Genuss, der Herzen erobert

    Das Dessert für mindestens 3 Stunden, idealerweise aber über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit es gut durchziehen kann. Vor dem ...

    Indyk ze szparagami w kremowym sosie.

    Twarde końcówki szparagów odłamujemy. Odcinamy główki i odkładamy na bok, pozostałe szparago kroimy na 1,5 cm kawałki. Indyka kroimy na ...

    Geschmortes Schweinefleisch mit Bier und Ahornsirup – Ein herzhaftes und süßes Genusswunder

    Legen Sie das angebratene Schweinefleisch zurück in den Topf und stellen Sie sicher, dass es fast vollständig von der Flüssigkeit ...

    Leave a Comment