Reklama
Reklama
Reklama

Butterweiche Pull-Apart-Brötchen: Die perfekte Ergänzung zu jeder Mahlzeit 🍞🧈

  • Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  • Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
  • Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) oder eine Kastenform leicht einfetten und die Teigbällchen dicht nebeneinander setzen, sodass sie sich beim Backen berühren.

5. Zweite Gehzeit:

  • Die Teigkugeln in der Form abdecken und nochmals für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit sollten die Brötchen noch etwas aufgehen und miteinander verschmelzen.

6. Backen:

  • Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Brötchen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und für 20-25 Minuten goldbraun backen. Während des Backens entwickeln sich die Brötchen zu einer wunderbar weichen, leicht knusprigen Kruste.

7. Abkühlen und servieren:

  • Die Pull-Apart-Brötchen aus dem Ofen nehmen und nach Belieben noch einmal mit geschmolzener Butter bestreichen.
  • Lassen Sie die Brötchen in der Form etwas abkühlen und servieren Sie sie warm – am besten noch, wenn sie frisch und flauschig sind!

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Pull-Apart-Brötchen passen hervorragend zu vielen Gerichten, wie z. B. zu Suppen, Eintöpfen, gegrilltem Fleisch oder als Teil eines festlichen Buffets. Auch einfach mit etwas Marmelade oder Honig zum Frühstück sind sie ein Genuss!
  • Aufbewahrung: Die Brötchen können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch im Kühlschrank gelagert werden, sollten aber vor dem Verzehr aufgewärmt werden, um ihre Weichheit zu erhalten.

Varianten:

  • Knoblauch-Pull-Apart-Brötchen: Füge fein gehackten Knoblauch und gehackte Kräuter (wie Petersilie oder Thymian) zur geschmolzenen Butter hinzu und bestreiche die Brötchen vor dem Backen damit.
  • Käse-Pull-Apart-Brötchen: Mische geriebenen Käse (z. B. Cheddar oder Mozzarella) in den Teig oder bestreue die Brötchen vor dem Backen mit Käse, um ihnen eine köstliche, käsige Kruste zu verleihen.
  • Zimt-Pull-Apart-Brötchen: Streue Zimt und Zucker zwischen die Teigballen, um eine süße Variante der Brötchen zu kreieren, die perfekt für das Frühstück oder als Dessert geeignet ist.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Savory Spinach Stuffed Pastry: A Deliciously Flaky Delight

Fold the pastry over the filling to create a triangle or rectangle shape. Press the edges together with a fork ...

Nagelpilz entfernen: 100 % natürliche Behandlung mit Zitrone und Salz

Trocknen Sie den betroffenen Bereich nach der Behandlung gut ab. Es ist wichtig, dass der Nagel trocken bleibt, da Feuchtigkeit ...

Ciasto z kremem cytrynowym

Przygotowanie kremu cytrynowego: 1. W misce: – Jajko ubić z cukrem, aż masa będzie jasna i puszysta.🥚🍚 2. Dodaj skrobię ...

Kreative Frittierkunst: Perfekte Gerichte aus der Restaurantküche

 Rezept 2: Frittierte Zucchini-Röllchen mit Ricotta-Füllung Einführung: Zucchini wird in diesem kreativen Rezept zu einem zarten, frittierten Röllchen, das eine ...

Leave a Comment