Reklama
Reklama
Reklama

Brioche-Croissant – Der perfekte Genuss aus zwei Welten

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie kombinieren die buttrige, weiche Textur eines Briochebrotes mit der zarten Fluffigkeit eines Croissants. Das Ergebnis? Ein himmlisches Gebäck, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden: der Brioche-Croissant. Dieser hybride Genuss vereint die besten Eigenschaften zweier Klassiker und eignet sich perfekt für ein luxuriöses Frühstück oder einen nachmittäglichen Snack. Mit einer leicht süßen Note und einer goldenen, knusprigen Kruste ist dieser Brioche-Croissant eine wahre Köstlichkeit, die Ihre Gäste beeindrucken wird.

Zutaten:

  • 250 g Mehl (Typ 550 oder Weißmehl)
  • 30 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 10 g frische Hefe
  • 200 ml Vollmilch, lauwarm
  • 3 Eier (davon 1 Ei zum Bestreichen)
  • 200 g Butter (weich und in kleinen Stückchen)
  • 50 g weiche Butter (für das Ausrollen)
  • 1 TL Vanillezucker (optional)
  • 50 g Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Zubereitungsmethode:

  1. Teig zubereiten:
    • In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und die Hefe gut vermengen.
    • Die lauwarme Milch hinzufügen und die Eier nach und nach einrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
    • Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 10 Minuten lang kneten, bis er geschmeidig ist.
    • Die weiche Butter (200 g) in kleinen Stückchen hinzufügen und weiter kneten, bis sie vollständig eingearbeitet ist. Dies kann je nach Handarbeit oder Maschinenbenutzung 5 bis 10 Minuten dauern.
  2. Teig gehen lassen:
    • Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Ausrollen und Falten:
    • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen.
    • Die 50 g weiche Butter gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
    • Den Teig dann in Drittel falten, sodass ein längliches Rechteck entsteht. Den Teig erneut ausrollen und wieder in Drittel falten. Diesen Schritt 2-3 Mal wiederholen, um die charakteristische Blätterteigstruktur zu erzeugen.
  4. Formen der Croissants:
    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Ciasto Chmurkowe Bez Mąki – Przepis Mojej Prababci na Lekkie, Bezglutenowe Cudo

Wprowadzenie: Ciasto chmurkowe to przysmak, który swoją lekkością i delikatnością zyskuje serca wielu osób. Przepis pochodzi od mojej prababci, która ...

Banany i Pasta do Zębów – Kreatywny Duet w Domowych Sposobach na Zdrowie i Urodę

Wprowadzenie Banany i pasta do zębów – na pierwszy rzut oka dwa zupełnie różne produkty, które spotykamy na co dzień ...

Südstaaten-Lachsfrikadellen: Ein herzhaftes und würziges Geschmackserlebnis

Einführung Südstaaten-Lachsfrikadellen sind ein köstliches Gericht, das die Aromen der Südstaaten mit dem zarten Geschmack von Lachs vereint. Diese Frikadellen ...

Omlet Ziołowy: Aromatyczne Śniadanie na Dobry Początek Dnia”

Wprowadzenie Omlet ziołowy to idealny sposób na zdrowe i smaczne rozpoczęcie dnia. Dzięki połączeniu świeżych ziół i puszystego jajecznego spodu, ...

Leave a Comment