Reklama
Reklama
Reklama

Argentinische Fleischpastete: Ein herzhaftes, traditionelles Rezept voller Geschmack


In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und Paprika darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es vollständig durchgegart ist und eine schöne braune Farbe bekommt.
Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Alles gut vermengen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
Sobald die Fleischmasse abgekühlt ist, die gewürfelten hartgekochten Eier, Oliven und frische Petersilie unterrühren.

  • Fleischpasteten füllen und formen
    Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Legen Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises.
    Falten Sie den Teig zu einem Halbmond und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Füllung zu versiegeln. Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder noch fester zu drücken und ein dekoratives Muster zu erzeugen.
  • Backen
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die geformten Empanadas auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreichen Sie sie mit etwas verquirltem Ei, um eine goldene Kruste zu erhalten.
    Backen Sie die Empanadas für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Servieren
    Die Fleischpasteten aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Sie können sie heiß oder bei Zimmertemperatur servieren. Besonders lecker sind sie zu einem frischen Salat oder mit einer scharfen Salsasoße.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Servieren: Diese argentinischen Fleischpasteten passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer leckeren Avocado-Salsa. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack zu einem Glas Wein oder Bier.
    • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für 10 Minuten erwärmen, damit die Pasteten wieder knusprig werden.
    • Einfrieren: Empanadas lassen sich auch hervorragend einfrieren. Nachdem sie abgekühlt sind, können Sie sie in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Aufwärmen einfach aus dem Gefrierfach nehmen und im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten backen, bis sie wieder knusprig und warm sind.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Gebackene Avocado mit Eiern: Ein köstlicher Genuss für jeden Morgen

    Lege die Avocadohälften auf ein Backblech oder in eine kleine Auflaufform. Beträufle sie mit etwas Olivenöl und streue eine Prise ...

    Knoblauchbrot aus der Heißluftfritteuse – Ein einfaches und schnelles Rezept

    Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Die vorbereiteten Brotscheiben in den Korb der Heißluftfritteuse legen und sicherstellen, dass sie nicht übereinander ...

    Ciasteczka z kiełbasą: pyszna rozkosz w mgnieniu oka!

    METODA Ciasto kruche podzielić na trzy równe części. Za pomocą torebki bitej śmietany posmaruj każdą część ciasta serkiem śmietankowym i ...

    Herzhafter Amish-Hamburger mit Herbstgemüseauflauf – Ein wärmendes Familiengericht

    Hamburger vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Ei und Semmelbröseln vermengen ...

    Leave a Comment