Reklama
Reklama
Reklama

Klassisches Mille-Feuille (Napoleon): Ein geschichteter Gebäckgenuss

Einführung: Mille-Feuille, auch bekannt als Napoleon, ist ein wahres Meisterwerk der französischen Pâtisserie-Kunst. Der Name bedeutet übersetzt „Tausend Blätter“ und beschreibt perfekt das zarte, blättrige Gebäck, das aus mehreren Schichten knusprigem Blätterteig, einer feinen Vanillecreme und einer glänzenden Zuckerglasur besteht. Der Mille-Feuille ist ein köstlicher Klassiker, der sowohl durch seine zarten Texturen als auch durch den harmonischen Geschmack begeistert. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich etwas ganz Besonderes zu gönnen.

Zutaten:

Für den Blätterteig:

  • 500 g Blätterteig (selbstgemacht oder gekauft)

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote (oder 2 TL Vanilleextrakt)
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 40 g Maisstärke
  • 50 g Butter

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 30 g Zartbitterschokolade (optional für Muster)

Zubereitungsmethode:

  1. Blätterteig vorbereiten: Wenn Sie fertigen Blätterteig verwenden, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Schneiden Sie den Teig in drei gleich große Rechtecke. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stechen Sie die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel ein, damit der Teig beim Backen gleichmäßig aufgeht. Decken Sie den Teig mit einem weiteren Backpapier ab und beschweren Sie ihn leicht (z. B. mit einem weiteren Backblech), damit er nicht zu stark aufgeht.
  2. Backen: Backen Sie den Teig bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten oder bis er goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
  3. Vanillecreme zubereiten: In einem Topf die Milch zusammen mit der ausgekratzten Vanilleschote (oder dem Vanilleextrakt) auf mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen. In einer separaten Schüssel die Eigelb mit Zucker und Maisstärke verquirlen, bis die Mischung hell und cremig wird.
    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Zitronen-Ricotta-Pfannkuchen – Eine erfrischende Zitrus-Infusion für den perfekten Start in den Tag

Einführung: Zitronen-Ricotta-Pfannkuchen sind eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen Pfannkuchens. Mit der Zugabe von frischem Zitronensaft und Ricotta entsteht ...

Mongolische Hackfleischnudeln: Ein herzhaftes, würziges Gericht für den schnellen Genuss

Einführung: Mongolische Hackfleischnudeln sind ein beliebtes Gericht, das sich durch eine gelungene Kombination aus würzigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und saftigen ...

Verwandeln Sie Ihre Papprollen: Kreative und Praktische Verwendungsmöglichkeiten, an die Sie nie gedacht haben

Einführung: Papprollen, die beim Aufbrauchen von Toilettenpapier oder Küchenrollen übrig bleiben, landen oft im Müll. Doch diese unscheinbaren Alltagsgegenstände sind ...

Szwajcarska Sałatka z Kiełbasą: Wyjątkowe Połączenie Smaków, Które Zawładnie Twoim Podniebieniem

Unikalny artykuł: Wprowadzenie Kiedy myślimy o sałatkach, często wyobrażamy sobie lekkie i orzeźwiające dania pełne warzyw. Ale co jeśli dodamy ...

Leave a Comment