Reklama
Reklama
Reklama

Süßkartoffel-Käsekuchen – Ein herzhafter Genuss für die Sinne

Einführung: Süßkartoffeln sind nicht nur in herzhaften Gerichten ein Genuss, sondern auch in Desserts können sie wunderbar zur Geltung kommen. In diesem einzigartigen Rezept wird die Süßkartoffel zu einer cremigen Basis für einen köstlichen Käsekuchen, der eine perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bietet. Die Kombination aus der sanften Süße der Süßkartoffel und dem milden, cremigen Geschmack des Frischkäses macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Erlebnis. Ob als Dessert oder als Highlight bei besonderen Anlässen – dieser Süßkartoffel-Käsekuchen wird sicher begeistern!

Zutaten:

  • 500 g Süßkartoffeln (geschält und gewürfelt)
  • 200 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 150 g Zucker (optional, je nach gewünschter Süße)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Salz
  • 150 g Kekskrümel (z. B. Butterkekse oder Vollkornkekse)
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zitronensaft (für das Topping)

Zubereitungsmethode:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Die Süßkartoffeln in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree verarbeiten. Etwas abkühlen lassen.
  2. Boden zubereiten: In einer Schüssel die Kekskrümel mit der geschmolzenen Butter und dem braunen Zucker vermengen, bis die Mischung gut gebunden ist. In einer Springform (Durchmesser 24 cm) gleichmäßig den Boden damit bedecken und leicht andrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
  3. Füllung zubereiten: In einer großen Rührschüssel den Frischkäse, griechischen Joghurt, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und Salz gut miteinander verrühren. Die Eier einzeln unterrühren, bis die Masse glatt und cremig ist. Das Süßkartoffelpüree hinzufügen und gut vermengen.
  4. Käsekuchen backen: Die Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden geben und glattstreichen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) stellen und 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest wird, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen zu schnell bräunt.
  5. Abkühlen und servieren: Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Für einen extra Frischekick können Sie den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Herzhafter Käse-Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf: Ein Wohlfühlessen für die ganze Familie

EinführungDieser Käse-Rindfleisch- und Kartoffel-Eintopf ist das perfekte Gericht für kalte Tage oder wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem herzhaft ...

Kreolischer Roter Schnapper in einer cremigen Sauce – Ein Fest der Aromen

Einführung: Genießen Sie den delikaten Geschmack des Roten Schnappers, der in einer reichhaltigen, würzigen und cremigen kreolischen Sauce badet. Dieses ...

Kandierte Zitrusschalen: Ein süßer Genuss aus der Frische der Zitrusfrüchte

Einführung: Wenn Sie auf der Suche nach einem Dessert sind, das sowohl fruchtig als auch cremig und gleichzeitig mit einem ...

Kieszonki z cukinii: przepis na smaczną i oryginalną przystawkę

Składniki: Cukinia Olej roślinny Semmelbrösel Sól i pieprz Mozzarella Käse Ketchup ciąg dalszy na następnej stronie Aby kontynuować czytanie kliknij ...

Leave a Comment