Reklama
Reklama
Reklama

Köstlicher knuspriger Röstblumenkohl mit würziger Kräutersoße – Ein Genuss für alle Sinne

Einführung:
Dieser knusprige Röstblumenkohl ist nicht nur ein gesundes, sondern auch ein äußerst schmackhaftes Gericht. Mit einer herrlichen Mischung aus Gewürzen und einer aromatischen Kräutersoße wird der Blumenkohl zu einer wahren Geschmacksexplosion. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage, dieses Rezept lässt sich einfach zubereiten und bietet eine Vielzahl an Variationen. Ideal für vegetarische und vegane Ernährungsweisen, wird es selbst Fleischliebhaber begeistern.

 Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohlkopf
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional für mehr Schärfe)

Für die Soße:

  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL warmes Wasser
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Koriander oder Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 Zubereitungsmethode:

  1. Den Blumenkohl in gleichmäßige Röschen schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Cayennepfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Gewürzmischung gleichmäßig über die Blumenkohlröschen geben und gut durchmischen, sodass alles gut bedeckt ist.
  3. Die gewürzten Blumenkohlröschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten rösten, bis der Blumenkohl goldbraun und knusprig ist.
  4. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup, Senf und warmes Wasser in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den fertigen Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und mit der Soße beträufeln. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

 Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Kurczak po mediolańsku!

Kurczak po mediolańsku!Składniki: 600 g piersi z kurczaka 150 g startego sera Bułka tarta (do smaku) Sól do smaku 1 duże jajko 200 g ...

Das ultimative Slow-Cooker-Rezept: Ein Gericht, das immer gelingt

Einführung Es gibt Tage, an denen man einfach keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem ein ...

Soczyste Ciasto Morelowe z Kremowym Budyniem – Przepis na Wyjątkowy Deser

Wprowadzenie: Ciasto morelowe z kremowym budyniem to połączenie lekkiej, puszystej bazy z intensywnym smakiem owoców i gładkiego kremu, który dopełnia ...

Spektakularny budyń z tylko 2 jajkami, bardzo treściwy i miękki!

Cukiernictwo to sztuka, która łączy smaki, tekstury i aromaty, by rozkoszować nasze podniebienie. Często jednak myślimy, że aby osiągnąć imponujące ...

Leave a Comment