Reklama
Reklama
Reklama

Perfekte Brötchen für jedes Abendessen – Ein Rezept für fluffigen Genuss

Einführung:
Diese Brötchen sind der absolute Hit bei jedem Abendessen! Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen wunderbar weich und fluffig bleiben. Perfekt, um sie mit Butter oder als Beilage zu jeder Mahlzeit zu genießen. Wir haben sie sogar bis zum letzten Bissen verzehrt – sie waren einfach zu gut! Hier erfahren Sie, wie Sie diese leckeren Brötchen selbst zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Weizenmehl Typ 550)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl (oder Butter)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Etwas Mehl zum Ausrollen

Zubereitungsmethode:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Hefe vermengen. Gut umrühren und etwa 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung sowie das Olivenöl hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. Den Teig etwa 8–10 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
  3. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Mehl bestäuben und in eine Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  4. Brötchen formen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10–12 gleich große Portionen teilen. Diese zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Brötchen ruhen lassen: Die geformten Brötchen abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sie nochmals aufgehen.
  6. Backen: Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Abkühlen lassen: Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Die Brötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen, können aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Falls sie etwas weicher werden, können Sie sie kurz im Ofen aufbacken, um die Kruste wieder knusprig zu machen.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Gebackener Schweinenacken mit Champignons und Kartoffeln – Ein herzhaftes, aromatisches Gericht

Einführung:Schweinenacken ist ein besonders zartes und saftiges Stück Fleisch, das sich hervorragend zum Schmoren oder Braten eignet. In Kombination mit ...

Die beste Methode zur Darmreinigung: Nur ein Esslöffel vor dem Schlafengehen!

Einführung: Die Gesundheit unseres Darms spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen wie Verstopfung, ...

Jaffa Cake-Kastenkuchen: Eine perfekte Mischung aus Zitrusfrüchten und Schokolade

Einführung Dieser Jaffa Cake-Kastenkuchen kombiniert die frischen Aromen von Zitrusfrüchten mit einer köstlichen Schokoladenschicht und erinnert an den beliebten Jaffa ...

Kaffeekuchen mit Blaubeeren und Frischkäse: Ein warmer und gemütlicher Genuss

Einführung: Dieser Kaffeekuchen mit Blaubeeren und Frischkäse ist die perfekte Kombination aus zartem, fluffigem Kuchen, fruchtigen Blaubeeren und einer cremigen ...

Leave a Comment