Reklama
Reklama
Reklama

Perfekte Brötchen für jedes Abendessen – Ein Rezept für fluffigen Genuss

Einführung:
Diese Brötchen sind der absolute Hit bei jedem Abendessen! Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen wunderbar weich und fluffig bleiben. Perfekt, um sie mit Butter oder als Beilage zu jeder Mahlzeit zu genießen. Wir haben sie sogar bis zum letzten Bissen verzehrt – sie waren einfach zu gut! Hier erfahren Sie, wie Sie diese leckeren Brötchen selbst zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Weizenmehl Typ 550)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl (oder Butter)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Etwas Mehl zum Ausrollen

Zubereitungsmethode:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Hefe vermengen. Gut umrühren und etwa 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung sowie das Olivenöl hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. Den Teig etwa 8–10 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
  3. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Mehl bestäuben und in eine Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  4. Brötchen formen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10–12 gleich große Portionen teilen. Diese zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Brötchen ruhen lassen: Die geformten Brötchen abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sie nochmals aufgehen.
  6. Backen: Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Abkühlen lassen: Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Die Brötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen, können aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Falls sie etwas weicher werden, können Sie sie kurz im Ofen aufbacken, um die Kruste wieder knusprig zu machen.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Przepis na domowe burgery mleczne

Składniki: Na bułeczki mleczne: 500 g mąki 00 250 ml ciepłego pełnego mleka 50 g miękkiego masła 25 g cukru ...

Chocotón Casero: Un Delicioso Postre para Toda la Familia

Introducción:El Chocotón Casero es un postre tradicional y delicioso que combina la suavidad de un pastel con el sabor inconfundible ...

Babciny tort ratz-fatz z kremem, ja tylko tak piekę swój kremowy tort!

Składniki: Na ciasto: 220 g mąki 1 opakowanie proszku do pieczenia 150 g) cukier 4 jajka Do posypek: 200 g ...

Apfel-Rosinen-Kuchen: Ein gemütlicher, würziger Genuss

Einführung Der Apfel-Rosinen-Kuchen ist ein wahrer Klassiker der Herbst- und Winterbäckerei. Mit seinen saftigen Äpfeln, süßen Rosinen und einer Prise ...

Leave a Comment