Reklama
Reklama
Reklama

Omas süße Überraschung – Ein Klassiker mit nur fünf Zutaten! 🍯🍰

  • Mehl einrühren: Das Mehl nach und nach in die Mischung sieben und mit einem Löffel oder Schneebesen vorsichtig unterrühren. Dabei darauf achten, dass der Teig schön glatt und klumpenfrei bleibt.
  • Teig in die Form geben: Den fertigen Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (Durchmesser ca. 24 cm) füllen. Den Teig gleichmäßig verstreichen.
  • Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–40 Minuten backen. Machen Sie nach 30 Minuten den Stäbchentest: Stecken Sie einen Holzstab oder Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  • Abkühlen lassen und servieren: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen zunächst in der Form etwas abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig herausnehmen. Lassen Sie ihn vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Servieren:
      Omas süße Überraschung schmeckt besonders gut, wenn sie frisch und noch leicht warm serviert wird. Sie können den Kuchen pur genießen oder ihn mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Auch eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne passen hervorragend dazu!
    • Aufbewahrung:
      zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Lody bananowe: szybki i smaczny przepis

    Przygotowanie Jak zrobić lody bananowe? Banany obierz i pokrój w plasterki. Wymieszaj z pozostałymi składnikami i przełóż do maszyny do ...

    Papryka faszerowana bułką tartą i parmezanem

    Przygotowanie Jak zrobić paprykę faszerowaną bułką tartą i parmezanem? Paprykę przekrój na pół, usuń białą część i nasiona i przełóż ...

    Nutella-Kekse mit 4 Zutaten: Ein schneller Genuss für Schokoladenliebhaber

    Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen ...

    Przepis na Naleśniki: Klasyka w Nowoczesnym Wydaniu

    Każdy naleśnik można nadziać ulubionymi składnikami – od dżemu, owoców, przez twaróg, aż po mięso, warzywa czy sery. Możesz również ...

    Leave a Comment