Reklama
Reklama
Reklama

Schokoladen-Zucchini-Gugelhupf: Eine dekadente Variante des klassischen Backens

Einführung: Der Schokoladen-Zucchini-Gugelhupf ist eine einzigartige und schmackhafte Variante des klassischen Gugelhupfs, die Schokolade mit der überraschenden Zutat Zucchini kombiniert. Diese Gemüsefrucht sorgt für eine unvergleichliche Feuchtigkeit im Kuchen, während die Schokolade ihm eine verführerische Süße verleiht. Obwohl der Name ungewöhnlich klingt, ist dieser Gugelhupf eine wahre Geschmacksexplosion und ein perfektes Rezept für alle, die ihre Bäckereien mit einer gesunden, aber köstlichen Wendung bereichern möchten. Ideal für den Nachmittagstee oder als Dessert!

Zutaten:

  • 250 g Zucchini (geschält und fein geraspelt)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 200 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
  • 50 g Walnüsse oder Haselnüsse (optional, grob gehackt)

Für den Guss:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 Esslöffel Sahne oder Milch
  • 1 Teelöffel Butter (optional, für extra Glanz)

Zubereitungsmethode:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Gugelhupfform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel den Zucker, die Eier und das Öl gut miteinander verrühren, bis die Mischung cremig wird. Vanilleextrakt hinzufügen und erneut vermengen.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) vermengen. Die trockenen Zutaten langsam zu der Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Zucchini und Schokolade einarbeiten: Die geraspelte Zucchini vorsichtig in den Teig rühren. Die Zucchini wird dem Teig Feuchtigkeit verleihen, also keine Sorge, wenn der Teig etwas lockerer wirkt als bei anderen Kuchen. Anschließend die gehackte Schokolade und optional die Nüsse unterheben.
  5. Backen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  6. Abkühlen lassen: Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Omas klassische Capirotada: Ein traditionelles Rezept für die Seele

Einführung: Capirotada ist ein traditionelles mexikanisches Dessert, das besonders in der Fastenzeit und an Feiertagen wie Karwoche und Ostern genossen ...

Chłodzące Ciasto Jogurtowo-Orzechowe – Lekkie i Pyszne Bez Pieczenia

Wprowadzenie Zimne ciasto z jogurtem i kremem orzechowym to doskonały wybór na letnie dni lub każdą okazję, gdy zależy nam ...

Banane au chocolat – francuska klasyka w nowoczesnej odsłonie

Wprowadzenie „Banane au chocolat” to jedno z tych klasycznych francuskich deserów, które łączą w sobie prostotę składników i wyrafinowany smak ...

Leckere Cannoli-Kekse mit cremiger Füllung: Ein süßer Genuss

Einführung:Dieser Passionsfrucht- und Schokoladenmousse-Kuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion. Mit der frischen, exotischen Säure der Passionsfrucht und der reichen, cremigen Süße ...

Leave a Comment