Reklama
Reklama
Reklama

Zitronen-Frischkäse-Brot: Ein pikanter, saftiger Genuss 🍋🍞

  • Frischkäse und Eier verrühren: Gib den Frischkäse und die Eier in eine große Schüssel und verrühre sie gut, bis eine glatte Masse entsteht. Du kannst hierfür einen Handmixer oder einen Schneebesen verwenden. Der Frischkäse sollte zimmerwarm sein, damit er sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und die abgeriebene Zitronenschale gut vermengen.
  • Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib nun das Öl, den Zitronensaft und die Milch zur Frischkäse-Ei-Mischung und rühre alles gut durch, bis es gleichmäßig vermischt ist. Falls du Senf oder Käse hinzufügen möchtest, kannst du diese Zutaten jetzt einrühren.
  • Trockene Zutaten unterheben: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre vorsichtig, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, damit das Brot schön locker bleibt.
  • Backen: Gib den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt. Backe das Brot etwa 45–50 Minuten lang, bis es goldbraun ist und beim Hineinstechen mit einem Holzstäbchen keine Teigreste mehr haften bleiben.
  • Abkühlen lassen: Lasse das Brot in der Form etwa 10 Minuten abkühlen und stürze es dann auf ein Gitter, um vollständig auszukühlen. So bleibt das Brot schön saftig und behält seine Konsistenz.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Das Zitronen-Frischkäse-Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen, als Snack mit einem Aufstrich oder als Basis für Sandwiches. Du kannst es auch einfach in dicke Scheiben schneiden und mit Butter oder Marmelade genießen.
    • Aufbewahrung: Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt auf. So bleibt es 2–3 Tage frisch. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

    Varianten:

    1. Mit Kräutern:
      Verfeinere das Brot mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum. Die Kräuter ergänzen die Zitrone perfekt und verleihen dem Brot eine aromatische Note.
    2. Mit Nüssen:
      Füge gehackte Walnüsse oder Pinienkerne hinzu, um dem Brot eine nussige Textur und einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
    3. Mit geröstetem Gemüse:
      Du kannst auch geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Tomatenwürfel unter den Teig mischen, um das Brot noch herzhafter und bunter zu gestalten.
    4. Vegane Variante:
      Ersetze den Frischkäse durch veganen Frischkäse und die Eier durch eine Mischung aus 3 EL Apfelmus oder Leinsamen (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser = 1 Ei-Ersatz). Verwende zudem pflanzliche Milch.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Zapiekanka z ziemniaków i cukinii – smaczniejsza od mięsa! Łatwy i niedrogi przepis

    Na patelni rozgrzej oliwę z oliwek. Podsmaż cebulę i czosnek, aż staną się złociste. Przygotowanie masy śmietanowej: W misce wymieszaj ...

    Starożytny przepis babci na gulasz

    Wskazówki: W dużym garnku rozgrzej smalec i podsmaż cebulę i czosnek, aż będą przezroczyste. Dodaj kostki wołowe i smaż, aż ...

    Ciasto budyniowe ze Schwarzwaldu na tacy

    Ubij jajka z cukrem na puszystą masę. W osobnej misce wymieszaj mąkę, kakao i proszek do pieczenia. Dodaj suche składniki ...

    Człowieku, to danie było totalną bombą smakową! Nawet okruchy na koniec obiadu.

    6 dużych jaj 1/4 szklanki mleka Sól i pieprz do smaku 1 łyżka masła 6 kiełbasek (twój ulubiony rodzaj) 6 ...

    Leave a Comment