Im gleichen Topf die Karotten, den Sellerie und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 3-4 Minuten). Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit, bis es aromatisch wird.
Das Schmoren beginnen:
Gießen Sie den Rotwein (falls verwendet) und die Rinderbrühe in den Topf. Kratzen Sie mit einem Holzlöffel den Boden des Topfes ab, um alle angebratenen Reste zu lösen. Geben Sie dann das Rinderbruststück zurück in den Topf. Fügen Sie Thymian und Lorbeerblätter hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Fleisch bei niedriger Hitze 2 bis 2,5 Stunden schmoren, bis es sehr zart ist. Alle 30 Minuten etwas Brühe nachgießen, falls nötig, um sicherzustellen, dass das Fleisch nicht austrocknet.
Die Zwiebeln karamellisieren:
In einer separaten Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam anbraten. Geben Sie den Zucker hinzu, um den Karamellisierungsprozess zu fördern. Rühren Sie die Zwiebeln regelmäßig um und braten Sie sie etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun und süß duftend sind.
Fleisch und Zwiebeln kombinieren:
Wenn das Rinderbruststück fertig geschmort ist, nehmen Sie es aus dem Topf und lassen es kurz ruhen. Entfernen Sie die Lorbeerblätter und Thymianzweige. Schneiden Sie das Fleisch gegen die Faser in dicke Scheiben. Servieren Sie das zarte Rinderbruststück mit den karamellisierten Zwiebeln und etwas von der köstlichen Schmorfond.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren Sie das Rinderbruststück auf einem Teller, zusammen mit Kartoffelpüree, Reis oder einem frischen grünen Salat.
- Für eine reichhaltigere Beilage können Sie auch gedünstetes Gemüse oder Ofenkartoffeln dazu reichen.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt oder eingefroren werden.
Varianten:
- Mit Bier geschmort: Ersetzen Sie den Rotwein durch ein dunkles Bier für eine kräftigere Geschmackstiefe.
- Für eine schärfere Note: Fügen Sie etwas Chili oder Paprika zum Gemüse hinzu, bevor Sie das Fleisch wieder in den Topf legen.
- Vegetarische Variante: Verwenden Sie statt des Rinderbruststücks einen großen Sellerie-Braten und schmoren Sie ihn auf die gleiche Weise, um ein herzhafteres Gemüsegericht zu erhalten.
FAQ:
Kann ich das Rinderbruststück im Voraus zubereiten?
Ja, das Rinderbruststück lässt sich hervorragend vorbereiten. Sie können es am Tag vorher schmoren und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie es einfach vor dem Servieren erneut.Wie stelle ich sicher, dass das Fleisch zart wird?
Das Geheimnis liegt im langsamen Schmoren. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur niedrig ist und lassen Sie das Fleisch lange genug garen, damit es vollständig zart wird. Die Zeit variiert je nach Größe und Dicke des Stücks.Kann ich das Rezept auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können das Rinderbruststück auch im Slow Cooker zubereiten. Braten Sie das Fleisch und das Gemüse zunächst in einer Pfanne an, geben Sie alles dann in den Slow Cooker und lassen Sie es 6-8 Stunden auf niedriger Stufe schmoren.Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken in das Gemüse geben, bevor Sie das Fleisch hinzufügen. Auch ein Schuss Worcestersauce oder Balsamico-Essig kann den Geschmack intensivieren.
Yo Make również polubił
Kotlety z cukinii: oryginalny i smaczny przepis, który warto wypróbować
Kurczak Cordon Bleu
Koszyczki czekoladowe: szybki i łatwy przepis!
„Moja teściowa kupuje te tabletki, mimo że nie ma zmywarki: dzięki jej radom i ja kupiłam 1 opakowanie na cały rok! »