Reklama
Reklama
Reklama

Wunderschönes Kartoffelbrot: Ein weiches und saftiges Genusserlebnis

  • Teig ruhen lassen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  • Brot formen: Den Teig nach dem Gehen noch einmal gut durchkneten und dann zu einem Laib oder in eine Kastenform legen. Wenn gewünscht, das Brot mit einem verquirlten Ei bestreichen, um eine schöne goldene Kruste zu erhalten.
  • Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Brot für ca. 35-40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
  • Abkühlen lassen: Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Das Kartoffelbrot schmeckt frisch besonders gut, kann aber auch über mehrere Tage aufbewahrt werden, da es durch die Kartoffeln sehr lange saftig bleibt.
    • Lagern Sie das Brot an einem trockenen, kühlen Ort, idealerweise in einem Brotkasten oder in einem sauberen Küchentuch gewickelt.
    • Wenn das Brot etwas trockener wird, können Sie es einfach kurz in einer dampfenden Pfanne oder im Ofen erwärmen.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Strawberry Swirl Loaf: Ein fruchtiger Genuss für jedes Frühjahr und Sommerfest

    Mit anderen Beeren: Ersetzen Sie die Erdbeeren durch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren für eine fruchtige Vielfalt ...

    Mandel-Schneebälle mit Himbeerfüllung: Ein zartes Winter-Genuss

    In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) cremig rühren. Das Ei hinzufügen ...

    Perfekte Brötchen für jedes Abendessen – Ein Rezept für fluffigen Genuss

    Kräuterbrötchen: Fügen Sie dem Teig gehackte Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzu. Käsebrötchen: Mischen Sie etwas geriebenen Käse in ...

    Sól w zlewie – po co ją wylewać? To będzie rozwiązanie Twoich problemów

    3. Zapobiegaj problemom w przyszłości: Regularne przepłukiwanie: Aby uniknąć problemów z solą w zlewie, warto regularnie przepłukiwać odpływ gorącą wodą ...

    Leave a Comment