Reklama
Reklama
Reklama

Unwiderstehliche Funeral-Kartoffeln – Ein cremiger Genuss, der alle begeistert

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 10-12 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht zu breiig sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind, etwa 5 Minuten.
  3. Käse-Sahne-Mischung zubereiten: In einer großen Schüssel die saure Sahne, Frischkäse, geriebenen Cheddar, Parmesan, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Fügen Sie die angebratenen Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzu.
  4. Kartoffeln vermengen: Die abgekühlten Kartoffeln vorsichtig in die Käse-Sahne-Mischung einrühren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken, sie sollten noch in Stücken bleiben.
  5. Backen: Die Kartoffelmischung in eine gefettete Auflaufform geben und glattstreichen. Die zerbröselten Cornflakes gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Die Form im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  6. Servieren: Nach dem Backen die Funeral-Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie bestreuen. Heiß servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Funeral-Kartoffeln sind eine perfekte Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch wie Rippchen, Hähnchen oder Braten. Sie eignen sich aber auch hervorragend als eigenständiges Gericht mit einem grünen Salat oder gegrilltem Gemüse.
  • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie lassen sich leicht in der Mikrowelle oder im Ofen (bei 160°C) wieder aufwärmen.
  • Tipp: Wenn Sie die Kartoffeln am nächsten Tag aufwärmen, können Sie die Cornflakes für eine noch knusprigere Kruste separat in einer Pfanne anrösten und kurz vor dem Servieren darauf streuen.

Varianten:

  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante können Sie die Cornflakes durch glutenfreie Paniermehl oder Semmelbrösel ersetzen. Auch eine vegane Version ist möglich, indem Sie die saure Sahne und den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Mit Speck: Für eine extra würzige Note können Sie angebratenen Speck oder Schinkenwürfel unter die Kartoffeln mischen.
  • Würziger: Wer es scharf mag, kann dem Rezept Chiliflocken oder eine fein gewürfelte Jalapeño hinzufügen.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Veganer Zitronen-Kondensmilch-Pudding: Ein cremiger Genuss ohne tierische Produkte

Sobald der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd. Geben Sie nun den Zitronensaft, die ...

Tajemnice młodszej skóry: jak ziemniaki i białka jaj mogą zdziałać cuda!

Oddziel białko jajka od żółtka. Ubij białko na lekką pianę (jeśli masz skórę tłustą lub mieszaną, użycie ubitego białka będzie ...

Naleśniki waniliowe: pyszny przepis na Twoje śniadanie

Przygotuj ciasto: Do miski przesiej mąkę, aby uniknąć grudek. Dodać cukier i szczyptę soli. W drugiej misce ubij jajka, następnie ...

Wunderschönes Kartoffelbrot: Ein weiches und saftiges Genusserlebnis

Teig ruhen lassen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ...

Leave a Comment