Reklama
Reklama
Reklama

Taco-Auflauf auf dem Blech: Der perfekte Mix aus Tex-Mex und Bequemlichkeit

  • Würzen: Die Taco-Gewürzmischung, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben. Dann Mais und Bohnen hinzufügen und gut vermengen. Alles zusammen noch 2-3 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Auflauf schichten: Die Fleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf das vorbereitete Blech verteilen. Die Tortillachips gleichmäßig darüberstreuen und mit geriebenem Cheddar-Käse bedecken.
  • Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit Frühlingszwiebeln bestreuen und optional mit einem Klecks saurer Sahne servieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Der Taco-Auflauf lässt sich hervorragend mit einer Beilage von Guacamole, Salsa oder einem frischen grünen Salat kombinieren.
    • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei mittlerer Hitze erwärmen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Przygotuj naleśniki

    wlać około 1/4 szklanki ciasta na środek patelni. Szybko przechyl i obróć patelnię, aby równomiernie rozprowadzić ciasto cienką warstwą. Gotuj ...

    Ziemniaki faszerowane pesto i serem scamorza

    Przygotowanie Jak zrobić faszerowane ziemniaki z pesto i scamorzą? Ziemniaki dokładnie myjemy pod bieżącą wodą i gotujemy w dużej ilości ...

    Köstliche Vegane Linsen-Bowl – Einfach, gesund und voller Geschmack

    Diese Linsen-Bowl kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden ...

    5 rzeczy, które dzieją się z Twoim organizmem, gdy jesz 2 jajka dziennie

    5. Ihr Sehvermögen ist besser: Eier sind eine gute Quelle für Lutein und Zeaxanthin, Antioxidantien, die Ihre Augen vor Schäden ...

    Leave a Comment