Reklama
Reklama
Reklama

Szegediner Gulasch: Ein Herzhaftes Rezept mit Tradition

Einführung:

Szegediner Gulasch ist ein klassisches Gericht der ungarischen Küche, das seine Wurzeln in der Stadt Szeged hat und für seinen würzigen Geschmack bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine reichhaltige Sauce aus Paprika, Sauerkraut und zartem Schweinefleisch aus. Dieses herzhaft-würzige Gericht hat sich über die Jahre hinweg als beliebtes Mahl in vielen Haushalten etabliert und wird oft mit Kartoffeln oder frischem Brot serviert. Die Kombination aus den Aromen des Paprikas, Sauerkrauts und des geschmorten Fleisches macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

  • 600 g Schweinefleisch (z. B. Schulter oder Nacken), in Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Paprikapulver (idealerweise ungarisches Paprikapulver)
  • 1 TL Kümmel, ganz oder gemahlen
  • 2 EL Pflanzenöl oder Schweineschmalz
  • 3-4 EL Tomatenmark
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 500 g Sauerkraut (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • 1 große Kartoffel, gewürfelt (optional, für eine sättigendere Variante)
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Zucker (optional, um die Säure des Sauerkrauts abzuschwächen)

Zubereitungsmethode:

  1. Fleisch anbraten: In einem großen Topf das Öl oder Schweineschmalz erhitzen und die Schweinefleischwürfel darin rundherum kräftig anbraten, bis sie schön braun sind. Dies verleiht dem Gulasch einen intensiven Geschmack.
  2. Zwiebeln und Gewürze: Die Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten. Dann das Paprikapulver und den Kümmel einrühren und kurz anrösten, um die Aromen freizusetzen.
  3. Tomatenmark und Brühe: Das Tomatenmark dazugeben und gut verrühren. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und das Gulasch etwa 1,5 bis 2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  4. Sauerkraut und Kartoffeln: Das Sauerkraut sowie optional die gewürfelte Kartoffel (wenn du eine sättigendere Variante möchtest) in den Topf geben. Lorbeerblätter, Knoblauch und Zucker (falls gewünscht) hinzufügen und das Ganze weitere 30-40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Sauerkraut weich und die Kartoffeln gar sind.
  5. Abschmecken: Das Szegediner Gulasch nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du es etwas weniger sauer magst, kannst du noch eine kleine Menge Zucker hinzufügen, um die Säure des Sauerkrauts auszugleichen.
  6. Servieren: Das Szegediner Gulasch heiß servieren. Es passt hervorragend zu frischem Brot, Reis oder auch Kartoffeln.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Szybka i Smaczna Przekąska: Tortilla z Bananym w Zaledwie Kilka Minut!

Wprowadzenie: Szukasz błyskawicznej, zdrowej przekąski, która zaspokoi Twoje podniebienie w kilka minut? Przepis na tortillę z bananem to idealna propozycja! ...

Entdecken Sie die Vorteile des Einfrierens Ihres Brotes: Frisch, Praktisch und Nachhaltig

Einführung: Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Haushalten regelmäßig auf dem Speiseplan steht. Doch oft kommt es vor, dass ...

Der wahre Grund, warum Sie Maiskolben nicht kochen sollten

Einführung Maiskolben sind ein Klassiker in der Sommerküche – sei es beim Grillen, als Beilage oder als Snack für zwischendurch ...

Penne-Nudeln mit Knoblauchparmesan und cremigem Hühnchen: Ein genussvolles Pasta-Erlebnis

EinführungPenne-Nudeln mit Knoblauchparmesan und cremigem Hühnchen ist ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl schnell als auch einfach zuzubereiten ist. Dieses Gericht ...

Leave a Comment