Reklama
Reklama
Reklama

Super Saftiger Früchtekuchen – Ein himmlisches Geschmackserlebnis für jede Gelegenheit

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Teig zubereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt und Salz gut vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Naturjoghurt, Öl und Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut miteinander vermengt ist.
  3. Früchte und Nüsse hinzufügen:
    Geben Sie die gewürfelten Äpfel, Birnen und Pflaumen sowie die Beeren und, wenn gewünscht, die gehackten Walnüsse oder Mandeln in die Teigmischung. Vorsichtig unterheben, damit die Früchte gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
  4. Teig in die Form füllen:
    Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Die Früchte sollten sich gleichmäßig im Teig verteilen.
  5. Backen:
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Holzstab sauber herauskommt. Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, decken Sie ihn nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie ab.
  6. Sirup zubereiten (optional):
    In einem kleinen Topf den Zucker mit dem Wasser und Zitronensaft zum Kochen bringen. Kurz aufkochen lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und der Sirup etwas eindickt. Lassen Sie den Sirup abkühlen.
  7. Kuchen tränken und servieren:
    Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn gewünscht, den Sirup mit einem Löffel gleichmäßig über den noch warmen Kuchen träufeln, um ihm zusätzliche Saftigkeit zu verleihen. Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Der Früchtekuchen kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
  • Der Kuchen kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleibt dank der Früchte und dem Sirup besonders saftig.
  • Für noch mehr Frische können Sie den Kuchen auch nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.

Varianten:

  • Tropische Variante: Ersetzen Sie die Äpfel und Birnen durch tropische Früchte wie Mango, Ananas oder Papaya für einen exotischen Twist.
  • Zitrusfrüchte: Fügen Sie Zitronen- oder Orangenschale zum Teig hinzu, um einen erfrischenden, fruchtigen Geschmack zu erhalten.
  • Schokoladen-Früchtekuchen: Für eine schokoladige Note können Sie 50-100 g Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig geben.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Schokoladiger Genuss: Chocolate Fudge Pudding Cake

Servieren Sie den Chocolate Fudge Pudding Cake warm aus dem Ofen. Er schmeckt besonders gut, wenn er mit einer Kugel ...

Pastel ziemniaczany: pyszna przekąska i bardzo praktyczna w przygotowaniu

Gotowanie ziemniaków: Zacznij od obrania ziemniaków i pokrojenia ich na duże kawałki. Gotuj je w wodzie ze szczyptą soli, aż ...

Puchar Truskawkowy z Mascarpone: Słodka Uczta na Każdą Okazję

Na wierzchu deseru umieść kilka całych truskawek oraz opcjonalnie odrobinę świeżej mięty lub wiórków czekoladowych dla efektu dekoracyjnego. Wskazówki dotyczące ...

Gegrillte Käsesuppe mit Reuben und Jalapeño: Eine würzige Variante eines Klassikers

Brotscheiben braten: Die Roggenbrotscheiben mit je einem Esslöffel Butter auf beiden Seiten bestreichen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze von ...

Leave a Comment