Reklama
Reklama
Reklama

Südlicher Tomaten-Plattenkuchen: Ein köstlicher Genuss aus dem Süden


Verteile die Frischkäse-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blätterteig. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig bedeckt ist. Danach schichte die Tomatenscheiben auf der Käsefüllung, sodass sie leicht überlappen.

  • Zwiebel und Knoblauch anbraten:
    Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl und brate die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Diese Mischung kannst du dann gleichmäßig auf den Tomaten verteilen.
  • Backen:
    Bestreiche den Rand des Blätterteigs mit einem verquirlten Ei, um eine goldbraune und glänzende Kruste zu erhalten. Falls du möchtest, kannst du auch etwas Zucker auf die Tomaten streuen, um die Süße zu verstärken und eine leichte Karamellisierung zu erreichen. Backe den Kuchen für 25-30 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Tomaten weich und leicht karamellisiert sind.
  • Servieren:
    Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn etwas abkühlen. Schneide ihn in Stücke und serviere ihn warm. Der südliche Tomaten-Plattenkuchen ist perfekt als Vorspeise oder zu einem frischen grünen Salat.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Dieser Kuchen ist köstlich warm serviert, aber auch kalt ist er ein wahrer Genuss. Er eignet sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder als Teil eines Buffets.
    • Aufbewahrung: Du kannst die Reste im Kühlschrank aufbewahren. Der Kuchen hält sich bis zu 2-3 Tage frisch. Um ihn wieder knusprig zu machen, kannst du ihn kurz im Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen.

    Varianten:

    • Mit Bacon: Für eine herzhaftere Variante kannst du den Tomaten-Plattenkuchen mit knusprigem Bacon oder Schinken belegen.
    • Mit Ziegenkäse: Ersetze den Frischkäse und den Cheddar durch Ziegenkäse für eine besonders cremige und würzige Variante.
    • Mit Oliven: Füge für mehr mediterranen Geschmack schwarze Oliven oder Kapern hinzu.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Saftiger, bodenloser Käsekuchen wie bei Oma – Der perfekte Klassiker

    In einer großen Schüssel den Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und eine Prise Salz gut miteinander verrühren. Die Mischung sollte ...

    Odsłonięcie tajemnicy: zaskakujące zalety dodawania kostek lodu do pralki

    4. Rozjaśnianie bieli: W przypadku uporczywych plam na białych ubraniach kostki lodu mogą zmienić zasady gry. Dodanie kostek lodu do ...

    Linzer Kipferl – Tradycyjny Przepis na Wyjątkowe Austriackie Ciasteczka w 30 Minut!

    Rozgrzej piekarnik na 180°C i wyłóż blachy papierem do pieczenia. Przygotuj ciasto: Utrzyj miękkie masło z cukrem pudrem na puszystą masę ...

    Traditionelle Vanillekipferl: Das perfekte Rezept für Weihnachtsgenuss

    Kipferl bestäuben: Sobald die Vanillekipferl aus dem Ofen kommen, lassen Sie sie kurz abkühlen, aber sie sollten noch warm sein, ...

    Leave a Comment