Reklama
Reklama
Reklama

Steak und Kartoffelglück: Ein herzhaftes, schmackhaftes Festmahl

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die vorgekochten Kartoffeln darin anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 15-20 Minuten). Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Während des Bratens die Knoblauchzehen und die frischen Kräuter (Rosmarin oder Thymian) hinzufügen, damit die Kartoffeln den Kräutergeschmack aufnehmen.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und zur Seite stellen.
3. Steaks zubereiten:
Die Steaks etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Dadurch garen sie gleichmäßiger.
Eine schwere Pfanne (ideal wäre eine Gusseisenpfanne) auf mittelhoher bis hoher Hitze erhitzen. Das Olivenöl in die Pfanne geben.
Die Steaks auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Steaks in die heiße Pfanne legen und auf jeder Seite 3-4 Minuten braten, je nachdem, wie durch Sie das Steak mögen (für ein mittleres Steak: 3-4 Minuten pro Seite).
Während des Bratens die angedrückten Knoblauchzehen und die frischen Kräuter in die Pfanne geben und die Butter dazugeben. Die Butter schmilzt und wird mit den Kräutern und dem Knoblauch zu einer aromatischen Mischung. Mit einem Löffel die Butter über das Steak gießen, um es saftig und geschmackvoll zu machen.
Nach dem Braten das Steak aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen.
4. Servieren:
Die Steaks auf vorgewärmte Teller legen.
Die knusprigen Kartoffeln daneben anrichten.
Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und mit etwas zusätzlicher Butter oder einer leckeren Sauce servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Serviertipp: Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse kombinieren, um die Mahlzeit abzurunden.
Aufbewahrung: Sollten Reste übrig bleiben, können Sie das Steak in Alufolie wickeln und im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Die Kartoffeln können ebenfalls in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, bleiben jedoch frisch und knusprig, wenn sie im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufgewärmt werden.
Varianten:
Mit Soße: Servieren Sie das Steak mit einer leckeren Sauce wie einer Pfeffersauce, einer Rotweinsauce oder einer Kräuterbutter.
Kartoffelvariation: Anstelle von Bratkartoffeln können Sie die Kartoffeln auch im Ofen rösten oder als Kartoffelgratin zubereiten.
Vegane Variante: Ersetzen Sie das Steak durch ein veganes Steak-Alternativprodukt (z.B. aus Seitan oder Soja) und die Butter durch vegane Margarine oder Öl.
FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Smażone paluszki z łososia z pieprzem cytrynowym i serem pleśniowym Old Bay

Składniki: 📝 **Sposób przygotowania:** 1️⃣ **Przygotowanie:** – Wyciśnij sok z cytryny i zamarynuj paski łososia w soku z cytryny, czarnym ...

Kartoffel-Eier-Salat – Ein klassisches Rezept für jede Gelegenheit

Der Kartoffel-Eier-Salat lässt sich gut vorbereiten und ist daher ideal für Partys oder Grillabende. Er kann im Kühlschrank bis zu ...

Tourtière: Die klassische französisch-kanadische Fleischpastete 🥧🥘

Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen ...

Czystość Poduszki, Lepszy Sen: Kompletny Przewodnik o Pielęgnacji Twojego Najważniejszego Towarzysza Nocy

Pranie poduszki w pralce: Zanim wrzucisz poduszkę do pralki, sprawdź etykietę z instrukcją prania. Większość poduszek syntetycznych można prać w ...

Leave a Comment