Reklama
Reklama
Reklama

Schwarz-Weiß-Gebäck: Authentische deutsche Vanille- und Schokoladenkekse

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achten Sie darauf, dass sie genügend Platz zum Aufgehen haben.
  • Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht zu dunkel werden, da sie sonst zu trocken werden können.
  • Abkühlen lassen:
    • Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  •  Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Die Schwarz-Weiß-Kekse können direkt nach dem Abkühlen serviert werden. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind ein schöner Snack für jede Gelegenheit.
    • Aufbewahrung: Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

     Varianten:

    • Mit Zuckerguss: Wenn Sie den Keksen noch eine süße Glasur verleihen möchten, können Sie die Kekse nach dem Backen mit einer Zuckerglasur bestreichen. Einfach Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft anrühren und die Kekse damit überziehen.
    • Mit Nüssen: Eine weitere Variante wäre, die Schokoladenkekse mit etwas fein gehacktem Haselnüssen oder Walnüssen zu verfeinern. Das gibt den Keksen eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick.
    • Schokoladenstückchen: Für noch mehr Schokolade können Sie in den Schokoladenteig Schokoladenstückchen einarbeiten.

     FAQ:

    1. Kann ich die Kekse auch mit anderen Teigformen machen?
    Ja, statt Rechtecken oder Quadraten können Sie die Kekse auch in anderen Formen ausstechen, zum Beispiel in Herzchen, Sternchen oder runden Keksen, je nach Anlass.

    2. Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und ihn bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie ihn auch einfrieren und später verwenden.

    3. Warum müssen die Teige gekühlt werden?
    Das Kühlen der Teige sorgt dafür, dass die Butter fest bleibt, was die Kekse beim Backen knuspriger macht und die Teige leichter zu verarbeiten sind.

    4. Muss ich unbedingt Kakaopulver im Schokoladenteig verwenden?
    Kakaopulver gibt den Keksen ihren typischen Schokoladengeschmack. Wenn Sie es nicht mögen oder keinen Kakao zu Hause haben, können Sie den Teig auch ohne Kakaopulver zubereiten. Der Teig wird dann nur nicht ganz so schokoladig, aber immer noch lecker.

    5. Kann ich die Kekse auch vegan zubereiten?
    Ja, Sie können die Kekse auch vegan zubereiten, indem Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z. B. Apfelmus oder Leinsamen) ersetzen.

     Fazit:

    Schwarz-Weiß-Gebäck ist ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept, das sowohl durch seine Optik als auch durch seinen Geschmack überzeugt. Mit einer Kombination aus zwei klassischen Teigen – Vanille und Schokolade – bietet es eine perfekte Balance zwischen Süße und Geschmack. Egal, ob zu einem festlichen Anlass oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, diese Kekse sind ein echter Genuss für die ganze Familie!

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    𝗦𝗸𝗹𝗮𝗱𝗻𝗶𝗸𝗶

    Chłodzenie: Schładzaj w lodówce przez co najmniej 4 godziny lub do momentu, aż masa stężeje. Przed podaniem: Przed podaniem polej ...

    Shake truskawkowy

    Najpierw włóż zamrożone banany do miski z truskawkami i połową mleka i zmiksuj je na puree. Gdy uzyskają kremową konsystencję, ...

    Red Snapper in cremiger kreolischer Sauce – Ein Genuss aus der Südstaatenküche

    Sauce zubereiten: Tomatenmark, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Thymian hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten. Anschließend die Hühnerbrühe, Sahne und Worcestersauce einrühren ...

    No-Bake Yogurt and Lemon Charlotte: A Refreshing and Creamy Dessert

    Crush the biscuits: Start by crushing the digestive biscuits (or ladyfingers) into fine crumbs. You can do this by placing ...

    Leave a Comment