Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe den Kuchen für etwa 40-45 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Da der Kuchen relativ feucht ist, könnte der Test mit dem Zahnstocher etwas schwieriger sein – achte darauf, dass der Kuchen fest und nicht mehr flüssig aussieht.
Abkühlen lassen und wenden:
Lass den Kuchen etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen, damit sich der Karamell etwas setzt. Öffne die Springform und stürze den Kuchen vorsichtig auf einen Teller. Die Kirschen und der karamellisierte Zucker sollten nun oben auf dem Kuchen liegen, was für eine wunderschöne Optik sorgt.Servieren:
Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn servierst. Dieser Kuchen schmeckt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist auch perfekt für besondere Anlässe.Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren:
Du kannst den Schokoladen-Kirsch-Upside-Down-Kuchen pur genießen oder ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Die Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis ist unwiderstehlich! - Aufbewahrung:
Der Kuchen lässt sich gut abgedeckt bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage aufbewahren. Er kann auch im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur aufzuwärmen, damit er wieder weich und saftig wird.
Varianten:
- Mit anderen Früchten:
Statt Kirschen kannst du auch andere Früchte wie Pfirsiche, Äpfel oder Beeren verwenden. Wenn du Äpfel verwendest, kannst du diese vorher in Zimt und Zucker karamellisieren, um den gleichen Geschmack wie bei den Kirschen zu erzielen. - Mit Nüssen:
Wenn du es gerne nussig magst, kannst du Walnüsse oder Mandeln in den Teig einarbeiten oder sie als Topping auf den Kuchen geben. - Vegan:
Um den Kuchen vegan zu machen, kannst du die Eier durch eine pflanzliche Ei-Alternative (z. B. Apfelmus oder Leinsamen) ersetzen und die Milch durch eine pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch austauschen.
FAQ:
- Kann ich den Kuchen auch im Voraus backen?
Ja, der Kuchen lässt sich gut im Voraus backen. Du kannst ihn einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er wieder weicher wird. - Kann ich den Kuchen auch mit gefrorenen Kirschen machen?
Ja, du kannst gefrorene Kirschen verwenden, aber achte darauf, dass du sie vorher auftauen lässt und gut abtropfen lässt, damit der Kuchen nicht zu feucht wird. - Warum ist der Kuchen nach dem Wenden noch so saftig?
Das liegt daran, dass die Kirschen während des Backens viel Flüssigkeit abgeben, die in den Kuchen zieht, wodurch er besonders saftig und aromatisch bleibt.
Fazit:
Der Schokoladen-Kirsch-Upside-Down-Kuchen ist eine himmlische Kombination aus schokoladigem Kuchen und fruchtigen Kirschen, die perfekt miteinander harmonieren. Mit seiner saftigen Textur und dem karamellisierten Kirschen-Topping wird dieser Kuchen zum Star auf jedem Desserttisch. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süßer Genuss – dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern!