Reklama
Reklama
Reklama

Schmorbraten nach koreanischer Art: Eine pikante Fusion kräftiger Aromen

  1. Fleisch anbraten:
    • Den Rinderbraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
    • In einem großen Schmortopf das Pflanzenöl erhitzen. Den Braten darin von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne Bräunung erreicht hat. Das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen.
  2. Gemüse und Gewürze anbraten:
    • In dem gleichen Topf die Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse weich wird und zu duften beginnt.
    • Gochujang, Sojasauce, Reisessig und braunen Zucker dazugeben und gut vermengen. Den Topf 1–2 Minuten weiterbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  3. Schmoren:
    • Den Braten zurück in den Topf legen und die Rinderbrühe angießen. Sesamöl und Koreandillensamen (falls verwendet) hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
    • Den Deckel auf den Topf setzen und den Braten bei niedriger Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  4. Abschmecken und anrichten:
    • Den Braten aus dem Topf nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Das Fleisch in dicke Scheiben schneiden.
    • Die Sauce im Topf bei starker Hitze etwas einkochen lassen, falls sie zu dünn ist, und dann abschmecken, ob noch etwas Salz oder Zucker benötigt wird.
    • Das Fleisch mit der Sauce übergießen und nach Belieben mit frisch geschnittenem Koriander, geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Der Schmorbraten schmeckt hervorragend zu Reis, gedämpftem Gemüse oder auch zu knusprigem Brot.
  • Reste können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Der Geschmack wird durch das Nachziehen der Aromen noch intensiver.
  • Der Braten lässt sich auch wunderbar einfrieren. Einfach die Fleischstücke mit etwas Sauce in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Pferdekutschenzauber: Mit Nutella gefüllte Mascarpone-Dessertbällchen – Ein Amish-inspirierter Genuss

Die Keksbrösel zur Mascarpone-Mischung geben und gut durchmischen, sodass eine feste Masse entsteht, die sich gut formen lässt. Wenn die ...

Apulijskie Panzerotti: Włoska Przekąska, Która Podbije Twoje Podniebienie

Formowanie panzerotti: Wyrośnięte ciasto podziel na małe kulki (około 8-10). Każdą kulkę rozwałkuj na okrągły placek. Na środek każdego placka ...

Ekspresowy Deser z 4 Jogurtów – Gotowy w 2 Minuty i Bez Pszenicy!

Jeśli masz czas, wstaw do piekarnika rozgrzanego do 180°C na 15-20 minut. W wersji błyskawicznej przelej masę na rozgrzaną, nieprzywierającą ...

Leave a Comment