Reklama
Reklama
Reklama

Saftiger Milchschokoladenkuchen mit Schokoladenstückchen – Ein himmlischer Genuss!

Backofen vorheizen und Form vorbereiten:

  • Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine runde Kuchenform (ca. 23 cm Durchmesser) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • Schokolade schmelzen:
    • Brechen Sie die Milchschokolade in kleine Stücke und schmelzen Sie sie vorsichtig in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie glatt und geschmeidig ist. Lassen Sie die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen.
  • Teig zubereiten:
    • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
    • In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch, geschmolzener Butter und Vanilleextrakt verquirlen.
    • Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Schokolade und Wasser hinzufügen:
    • Die geschmolzene Schokolade zum Teig geben und gut einrühren.
    • Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie weiter, bis der Teig eine flüssige, aber gleichmäßige Konsistenz erreicht.
  • Schokoladenstückchen unterheben:
    • Heben Sie die Schokoladenstückchen unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Backen:
    • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
  • Abkühlen lassen:
    • Lassen Sie den Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Der Milchschokoladenkuchen schmeckt am besten, wenn er vollständig abgekühlt ist. Sie können ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, Schlagsahne oder einer Kugel Eis servieren.
    • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage frisch. Er kann auch eingefroren werden – einfach in Frischhaltefolie wickeln und für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

    Varianten:

    • Mit Nüssen: Fügen Sie gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
    • Mit Karamell: Ein Teelöffel Karamellsoße im Teig oder als Topping sorgt für eine leckere, zusätzliche Geschmacksebene.
    • Glutenfreie Version: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Cappelletti w Bulionie: Domowy Przepis na Włoski Makaron Pełen Smaku

    W dużym garnku zagotuj bulion, dodając do niego cebulę, marchewkę, selera, czosnek oraz liście laurowe. Gotuj na małym ogniu przez ...

    Perfektes Filet Mignon mit Schalotten-Pfeffer-Sauce: Ein Genussmoment

    Die Schalotten schälen und fein hacken. Den grünen Pfeffer abtropfen lassen, falls er aus dem Glas kommt. In der gleichen ...

    Puszyste Pączki Jogurtowe: Przepis na Szybki i Smaczny Deser

    W głębokim garnku rozgrzej olej do temperatury około 175°C. Aby sprawdzić, czy olej jest wystarczająco gorący, wrzuć kawałek ciasta – ...

    Knoblauchbrötchen mit Sandwichkruste: Der unwiderstehliche Genuss für jede Mahlzeit

    Legen Sie die bestrichenen Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech. Bestreichen Sie die Außenseiten der Brötchen mit ...

    Leave a Comment