Reklama
Reklama
Reklama

Saftiger Milchschokoladenkuchen mit Schokoladenstückchen – Ein himmlischer Genuss!

Backofen vorheizen und Form vorbereiten:

  • Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine runde Kuchenform (ca. 23 cm Durchmesser) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • Schokolade schmelzen:
    • Brechen Sie die Milchschokolade in kleine Stücke und schmelzen Sie sie vorsichtig in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie glatt und geschmeidig ist. Lassen Sie die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen.
  • Teig zubereiten:
    • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
    • In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch, geschmolzener Butter und Vanilleextrakt verquirlen.
    • Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Schokolade und Wasser hinzufügen:
    • Die geschmolzene Schokolade zum Teig geben und gut einrühren.
    • Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie weiter, bis der Teig eine flüssige, aber gleichmäßige Konsistenz erreicht.
  • Schokoladenstückchen unterheben:
    • Heben Sie die Schokoladenstückchen unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Backen:
    • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
  • Abkühlen lassen:
    • Lassen Sie den Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen und stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Der Milchschokoladenkuchen schmeckt am besten, wenn er vollständig abgekühlt ist. Sie können ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, Schlagsahne oder einer Kugel Eis servieren.
    • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage frisch. Er kann auch eingefroren werden – einfach in Frischhaltefolie wickeln und für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

    Varianten:

    • Mit Nüssen: Fügen Sie gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
    • Mit Karamell: Ein Teelöffel Karamellsoße im Teig oder als Topping sorgt für eine leckere, zusätzliche Geschmacksebene.
    • Glutenfreie Version: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Mit Hackfleisch und Tomatensauce gefüllte Cannelloni – Ein herzhaftes und köstliches Gericht

    Füllung vorbereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie ...

    Aromatyczne kieszenie z wołowiną i mozzarellą – przepis, który pokochasz!

    Na patelni rozgrzej oliwę i zeszklij cebulę. Dodaj czosnek, a po chwili mieloną wołowinę. Smaż na średnim ogniu, aż mięso ...

    Zawsze wyrzucałem korek wlewu oleju: kolega mi powiedział do czego tak naprawdę służy…

    Następnie wciśnij zakrętkę do butelki tak, aby została zamocowana pomiędzy szczelinami. Ponieważ wtyczka jest asymetryczna, zawsze pozostaje niewielka wolna przestrzeń ...

    Wie Sie mit Luftpolsterfolie und diesen köstlichen Rezepten die Kälte fernhalten

    Luftpolsterfolie: Lagern Sie Reste der Luftpolsterfolie an einem trockenen, kühlen Ort. Sie können sie auch für zukünftige Winter verwenden, um ...

    Leave a Comment