Reklama
Reklama
Reklama

Rindfleisch-Bolognese mit cremigen Knoblauchbutter-Spaghetti – Ein Genuss der besonderen Art

  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und goldbraun sind.
  • Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
  • Geben Sie den Knoblauch, das Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und den Zucker hinzu und lassen Sie alles kurz anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  • Gießen Sie den Rotwein (falls verwendet) hinzu und lassen Sie ihn ein paar Minuten einkochen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze für ca. 45 Minuten bis eine Stunde köcheln. Gelegentlich umrühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Die Bolognese sollte dickflüssig und aromatisch sein.
  • Knoblauchbutter-Spaghetti zubereiten:
    • Kochen Sie die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente.
    • Während die Pasta kocht, schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
    • Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn an, bis er duftet und goldbraun wird (ca. 1–2 Minuten). Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
    • Wenn die Spaghetti fertig sind, gießen Sie sie ab, reservieren Sie jedoch etwas Kochwasser.
    • Geben Sie die fertigen Spaghetti in die Pfanne mit der Knoblauchbutter und vermengen Sie sie gründlich. Falls nötig, fügen Sie einen Löffel des Pasta-Kochwassers hinzu, um die Butter besser in die Spaghetti zu integrieren.
    • Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
  • Anrichten:
    • Servieren Sie die cremigen Knoblauchbutter-Spaghetti auf Tellern und gießen Sie die Rindfleisch-Bolognese großzügig darüber.
    • Optional können Sie das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit einem weiteren Hauch frischer Petersilie garnieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder als Festmahl. Servieren Sie es mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das perfekte Mahl zu vervollständigen.
    • Aufbewahrung: Reste der Bolognese können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für die Spaghetti empfiehlt es sich, die Butterpasta getrennt von der Bolognese zu lagern. Beides kann problemlos wieder aufgewärmt werden.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Aromatyczne Trufle Kawowe

    Procedura Zmiksuj ciastka: Umieść suche ciastka w blenderze i miksuj, aż staną się pudrowe. Połącz składniki: Zmiksowane ciasteczka przekładamy do ...

    Ein Freund aus der Türkei hat mir gezeigt, wie man Zucchini kocht – Leckerer als Fleisch!

    3. Zucchini und Gewürze hinzufügen: Geben Sie die vorbereiteten Zucchini in die Pfanne und rühren Sie gut um, sodass sie ...

    Ciasteczka Migdałowo-Cynamonowe

    Przygotuj piekarnik i blachę do pieczenia: Rozgrzej piekarnik do 180°C (350°F). Blachę do pieczenia wyłóż papierem do pieczenia. Przygotuj ciasto: ...

    Girandola-Kekse: Wunderschön und lecker!

    Den ausgerollten Teig in Rechtecke oder Quadrate schneiden. Auf jedes Stück ein kleines Löffelchen Marmelade in der Mitte geben. Achten ...

    Leave a Comment