Reklama
Reklama
Reklama

Rinderroulade mit Käse: Sie werden jeden Bissen lieben!

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön braun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Sauce zubereiten:

  • In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel für die Sauce anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
  • Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kurz anschwitzen, bis eine leichte Mehlschwitze entsteht.
  • Mit Rinderbrühe und Rotwein (falls verwendet) ablöschen und gut umrühren, um die Sauce zu binden. Die Lorbeerblätter hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

4. Rouladen schmoren:

  • Die angebratenen Rinderrouladen zurück in die Pfanne legen und die Sauce über die Rouladen gießen. Die Pfanne abdecken und die Rouladen bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

5. Sauce verfeinern:

  • Wenn die Rouladen fertig sind, die Zahnstocher oder das Küchengarn entfernen und die Rouladen vorsichtig aus der Pfanne nehmen.
  • Die Sauce nach Belieben weiter einkochen lassen, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht. Sie können auch einen Löffel Butter hinzufügen, um die Sauce noch cremiger zu machen.

6. Servieren:

  • Die Rinderrouladen auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. Als Beilage passen klassische Kartoffelknödel, Spätzle oder auch ein frischer grüner Salat hervorragend.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Rinderrouladen mit Käse sind ein ideales Festessen. Sie lassen sich mit Kartoffeln, Knödeln oder auch Reis wunderbar kombinieren.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen erhitzen. Die Rouladen werden oft noch schmackhafter, wenn sie ein paar Stunden oder sogar über Nacht ziehen.

Varianten:

  1. Mit Pilzen: Fügen Sie der Füllung Pilze hinzu, um den Rouladen eine zusätzliche erdige Note zu verleihen. Dies passt hervorragend zu der Käsefüllung.
  2. Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können die Rinderrouladen aromatisch bereichern und eine frische Note verleihen.
  3. Mit Schinken: Statt Speck können Sie auch eine dünne Schicht gekochten Schinken in die Rouladen einlegen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erreichen.

Fazit:

Rinderrouladen mit Käse sind eine köstliche und herzhaft gefüllte Variante des klassischen Rezepts. Die Kombination aus zartem Rindfleisch und geschmolzenem Käse sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Die würzige Sauce rundet das Gericht perfekt ab und macht es zu einem wahren Highlight auf jedem Tisch. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen!

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Kremowy sernik z mascarpone i oryginalną i pachnącą kawą

Przygotowanie Jak przygotować kremowy sernik mascarpone i kawą? Czekoladę rozpuścić z mlekiem w bemarze i pozostawić do ostygnięcia. Dodać płatki ...

Eintopf-Hähnchen-Parmesan-Pasta – Ein herzhaftes und unkompliziertes Wohlfühlessen

Servieren: Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Dazu passt ein frischer grüner Salat und knuspriges ...

Der gekühlte Strawberry Fluff Salat – Ein fruchtiger Genuss für jede Gelegenheit

In einer großen Schüssel die Schlagsahne mit einem Handmixer oder einem Schneebesen steif schlagen, bis sie fest wird. Falls Sie ...

Mit Zitrone, Basilikum und Ricotta gefüllte Lachsröllchen – Ein frischer Genuss für die Sinne

In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Das gehackte Basilikum unterrühren und nach Belieben ...

Leave a Comment