- Servieren: Die Makrelencreme passt hervorragend zu frischem Brot, Crackern oder geröstetem Baguette. Auch als Dip zu Gemüsesticks oder als Füllung für Canapés ist sie eine köstliche Wahl.
- Aufbewahrung: Die Creme sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch.
Varianten:
- Mit Meerrettich: Fügen Sie einen Teelöffel frisch geriebenen Meerrettich hinzu, um der Creme eine zusätzliche, würzige Note zu geben.
- Kräutervielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Estragon, um die Creme nach Ihrem Geschmack zu variieren.
- Mit Avocado: Für eine noch cremigere Textur können Sie eine halbe Avocado in die Creme einarbeiten. Das verleiht ihr eine besonders feine Konsistenz.
FAQ:
Kann ich auch andere geräucherte Fische verwenden? Ja, Sie können die Makrelencreme auch mit anderen geräucherten Fischen wie Lachs oder Forelle zubereiten. Achten Sie darauf, dass der Fisch gut zerkleinert wird und der rauchige Geschmack zur Geltung kommt.
Wie kann ich die Creme schärfer machen? Für eine schärfere Variante können Sie mehr Tabasco oder Cayennepfeffer verwenden. Auch frischer Chili oder Chilipulver sind gute Alternativen, um der Creme mehr Würze zu verleihen.
Ist diese Creme auch für Vegetarier geeignet? Die Makrelencreme ist nicht für Vegetarier geeignet, da sie Fisch enthält. Sie können jedoch eine ähnliche Creme mit geräuchertem Tofu oder Auberginen ausprobieren, wenn Sie eine vegetarische Variante möchten.
Yo Make również polubił
Babeczki z kremem pomarańczowym: przepis na nieodpartą rozkosz
Kartoffelhäppchen mit Sonnenblumenkernkruste und Kräuterfrischkäse – Ein herzhaftes Fingerfood
Pieczony Bakłażan Parmigiana: Klasyka Włoskiej Kuchni w Nowoczesnej Odsłonie
Jak Usunąć Plamy po Wybielaczu z Tkanin? 2 Sprawdzone Sposoby!