Reklama
Reklama
Reklama

Pikante Salami-Hähnchen-Pizza mit Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten: Eine Geschmacksexplosion

  • Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und vermengen Sie es mit der Trockenhefe, Zucker und Salz.
  • Fügen Sie das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
  • Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Hähnchen marinieren und anbraten:
    • Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in kleine Streifen oder Würfel.
    • Marinieren Sie das Hähnchen mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
    • Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl und braten Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten, bis es durchgegart und goldbraun ist.
  • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten herstellen:
    • Geben Sie die sonnengetrockneten Tomaten, Parmesan, Pinienkerne, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
    • Mixen Sie alles zu einer cremigen Paste und schmecken Sie das Pesto mit Salz und Pfeffer ab. Wenn es zu dick ist, können Sie etwas mehr Olivenöl oder einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Pizza belegen:
    • Heizen Sie den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor.
    • Rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche aus, sodass er die gewünschte Form und Größe erreicht.
    • Bestreichen Sie den Teig mit dem Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten und lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei.
    • Verteile Sie das angebratene Hähnchen gleichmäßig auf dem Teig.
    • Streuen Sie die Salami und die roten Zwiebelringe über die Pizza.
    • Fügen Sie den geriebenen Mozzarella und die frischen Chilischoten (falls gewünscht) hinzu.
  • Backen:
    • Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Servieren:
    • Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern.
    • Schneiden Sie die Pizza in Stücke und genießen Sie sie heiß!
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese Pizza eignet sich hervorragend als Hauptgericht und lässt sich gut mit einem frischen grünen Salat oder einem Glas Weißwein kombinieren.
    • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Pizza kann im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen, um die knusprige Textur zu bewahren.

    Varianten:

    • Vegetarische Variante: Lassen Sie die Salami weg und ersetzen Sie sie durch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika. Das Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten bleibt die perfekte geschmackliche Basis.
    • Vegan: Ersetzen Sie den Mozzarella durch pflanzlichen Käse und verwenden Sie Tofu statt Hähnchenbrust. Das Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten bleibt die aromatische Grundlage.
    • Mit mehr Schärfe: Fügen Sie zusätzlich scharfe Chilis oder Chilipulver in das Pesto oder direkt auf die Pizza, um das Gericht noch würziger zu machen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Zalewajka Częstochowska.

    1. Przygotowanie składników:Ziemniaki obierz, umyj i pokrój w niewielką kostkę.Cebulę posiekaj w drobną kostkę.Kiełbasę pokrój w plasterki lub kostkę.Czosnek drobno ...

    Soczyste mascarpone verrine z speculoos i malinami

    To samo zrobić z Gervitą, cukrem i mascarpone. Przechowywać w lodówce oba preparaty oddzielnie przez dziesięć minut. Przygotuj verrine zaczynając ...

    Świeże pomidory przez 2 lata, bez octu: niezawodny sposób, aby zachować je tak długo

    Składniki na 3 szklanki 2L: 7 kg pomidorów bazylia, do smaku Wrząca woda do sterylizacji słoików. Czas przygotowania: 15 minut ...

    Mousse-Kuchen – Ein Luxuriöser Genuss für Jeden Anlass

    Fruchtschicht (optional) zubereiten: Falls du eine Fruchtschicht hinzufügen möchtest, erhitze das Fruchtpüree mit dem Zucker in einem kleinen Topf und ...

    Leave a Comment