- Die Keksbrösel zur Mascarpone-Mischung geben und gut durchmischen, sodass eine feste Masse entsteht, die sich gut formen lässt. Wenn die Masse zu feucht ist, können noch etwas Keksbrösel hinzugefügt werden, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Mit den Händen kleine Portionen der Masse abnehmen und zu kleinen Bällchen formen (etwa walnussgroß).
- Eine kleine Vertiefung in jedes Bällchen drücken und etwas Nutella hineinfüllen. Dann die Öffnung verschließen und die Bällchen wieder rund formen.
- Die fertigen Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden.
- Vor dem Servieren die Bällchen mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Kakaopulver oder Zimt garnieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Diese Dessertbällchen sind der perfekte süße Abschluss für jedes Festmahl oder können auch als Snack für zwischendurch genossen werden. Sie sind am besten gut gekühlt und schmecken noch intensiver, wenn sie etwas durchgezogen sind.
- Aufbewahrung: Lagern Sie die Bällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie frisch bleiben. Sie können sie bis zu 3 Tage aufbewahren.
Yo Make również polubił
Ciasto czekoladowe bez masła i bez oleju
Super smaczne kanapki z cukinią i mozzarellą
Klassisches Gebackenes Ziti: Ein Unvergesslicher Genuss aus der italienischen Küche
Chleb serowy Minas Gerais z kwaśną tapioką tak łatwy, że każdy może go zrobić