- Die Steaks mit der Knoblauchbutter toppen und zusammen mit den knusprigen Ofenkartoffeln servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Das Gericht eignet sich hervorragend als Hauptspeise für ein Dinner mit Freunden oder Familie. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse.
- Aufbewahrung: Reste der Knoblauchbutter können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Gekochte Steaks und Ofenkartoffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Beim Erwärmen das Steak leicht anbraten, um die Textur zu bewahren.
Varianten:
- Vegetarische Option: Statt Steaks können auch pflanzliche Alternativen wie Tofusteaks oder Auberginenscheiben verwendet werden.
- Kräuterbutter: Wenn Sie Knoblauch nicht mögen, können Sie die Butter auch mit Kräutern wie Thymian, Oregano oder Basilikum anreichern.
- Extra Geschmack: Für eine noch intensivere Butter können Sie die Knoblauchbutter mit geriebenem Parmesan oder einem Hauch von Chiliflocken verfeinern.
FAQ:
Frage: Wie bekomme ich das perfekte Steak hin? Antwort: Achten Sie darauf, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor Sie das Steak hineinlegen. Lassen Sie es in Ruhe braten und vermeiden Sie es, ständig zu wenden. Die Ruhephase nach dem Braten hilft, dass die Säfte im Steak bleiben.
Frage: Kann ich die Ofenkartoffeln auch früher vorbereiten? Antwort: Ja, die Kartoffeln können vorher vorbereitet und in den Kühlschrank gestellt werden. Vor dem Servieren einfach nochmals kurz im Ofen aufwärmen.
Frage: Kann ich auch eine andere Art von Butter verwenden? Antwort: Natürlich! Sie können die Butter auch mit veganer Butter oder Kokosöl ersetzen, um das Gericht für eine vegane Ernährung anzupassen.
Yo Make również polubił
Warum Sie niemals den Schnellwaschgang nutzen sollten: Die Wahrheit hinter der Abkürzung
Palmy: szybki i niezawodny przepis
Mascarpone-Himbeer-Kreation: Ein himmlisches Dessert
Mit Peach Cobbler und Käsekuchen gefüllte Donuts: Das Dessert, von dem Sie geträumt haben! 🍑