Reklama
Reklama
Reklama

Orzo mit Hähnchen, Brokkoli und Cheddar – Ein cremiges und herzhaftes One-Pot-Gericht

  • Sobald das Orzo und der Brokkoli fertig sind, die Sahne (oder Milch) hinzufügen und gut umrühren. Den geriebenen Cheddar unterrühren, bis der Käse schmilzt und eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Hähnchen zurück in die Pfanne:

    • Das zuvor angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Den Orzo mit Hähnchen und Brokkoli kurz erwärmen und alles gleichmäßig vermischen.
  • Servieren:

    • Das fertige Gericht in Schalen anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren. Sofort servieren und genießen!
  • Servieren:

    • Orzo mit Hähnchen, Brokkoli und Cheddar ist ein wunderbares Gericht für ein schnelles Abendessen und eignet sich auch hervorragend als Meal Prep für die Woche. Du kannst es als Hauptgericht servieren oder mit einem frischen Salat oder geröstetem Brot als Beilage kombinieren.

    Variationen:

    • Mit anderem Gemüse: Du kannst den Brokkoli durch anderes Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Erbsen ersetzen, je nach Vorliebe oder Saison.
    • Mit Speck: Wenn du etwas mehr Geschmack möchtest, kannst du gebratenen Speck hinzufügen, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen.
    • Vegan: Für eine vegane Version kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Milch sowie veganen Käse verwenden.

    Tipp:

    • Wenn du das Gericht besonders cremig magst, kannst du etwas Frischkäse oder Mascarpone hinzufügen, um eine extra reichhaltige Textur zu erhalten.

    Fazit:
    Orzo mit Hähnchen, Brokkoli und Cheddar ist ein einfaches und sättigendes Gericht, das perfekt für den Alltag geeignet ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und cremigem Käse macht es zu einem wahren Genuss. Es ist schnell zubereitet und wird sicher zu einem Favoriten in deinem Repertoire!

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Erfrischender Deutscher Tomatensalat – Ein Einfaches Rezept für jeden Anlass

    Servieren: Der Tomatensalat ist eine perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines Buffet. Auch zu Brot oder ...

    Weihnachtsschinken im Schongarer – Ein saftiger Genuss für die Feiertage

    Servieren: Dieser Weihnachtsschinken passt hervorragend zu klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, Rotkohl, Bratäpfeln oder einer festlichen Sauce. Auch ein frisches Brot ...

    Bremer Klaben – Das traditionelle norddeutsche Weihnachtsbrot

    Teig kneten: Das Mehl in eine große Schüssel sieben und die Hefe-Milch-Mischung dazugießen. Ein Ei hinzufügen und den Teig mit ...

    Ingwertee – Das natürliche Heilmittel für Körper und Geist

    1. Wie oft kann ich Ingwertee trinken? Ingwertee kann täglich in moderaten Mengen genossen werden, vor allem zur Unterstützung des ...

    Leave a Comment