Reklama
Reklama
Reklama

Omas zeitloser Pfirsich-Cobbler – Ein Klassiker aus der Heimatküche 🍑

  • Teig zubereiten: In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und arbeiten Sie sie mit den Fingern oder einem Pastry Cutter in die Mehlmischung ein, bis die Masse krümelig wird. Gießen Sie die Milch und den Vanilleextrakt dazu und verrühren Sie alles zu einem weichen, klebrigen Teig.
  • Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  • Cobbler zusammenstellen: Geben Sie die vorbereiteten Pfirsiche samt Saft in die Auflaufform. Mit einem Löffel verteilen Sie nun kleine Portionen des Teigs gleichmäßig über die Pfirsiche. Es muss nicht perfekt sein – die Teigstücke werden beim Backen schön aufgehen und eine goldene Kruste bilden.
  • Backen: Backen Sie den Cobbler für etwa 40-45 Minuten, oder bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist und die Füllung an den Seiten blubbert.
  • Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Cobbler etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren, damit er sich besser schneiden lässt.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Servieren: Omas Pfirsich-Cobbler schmeckt hervorragend warm serviert, entweder pur oder mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Für einen zusätzlichen Twist können Sie auch etwas Zimt oder Puderzucker darüber streuen.
    • Aufbewahrung: Falls Reste übrig bleiben, können Sie den Cobbler abgedeckt im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

    Varianten

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Millefeuille z ziemniaków, szynki i mozzarelli

    – 4 ziemniaki – 100 g gotowanej szynki – 200 g mozzarelli – 1 ząbek czosnku – 1 gałązka rozmarynu ...

    Łatwy kremowy deser: wystarczy zmiksować go w blenderze

    Przygotuj składniki: Banany pokrój na małe kawałki i włóż do blendera. Dodajemy śmietankę i aromaty: Dodajemy śmietanę, miód (jeśli chcemy ...

    Pleciona patelnia brioszkowa: miękka i pachnąca na pyszną przekąskę!

    Aktywacja drożdży: Jeśli używasz aktywnych suchych drożdży piwnych, wymieszaj je z odrobiną cukru i rozcieńcz w ciepłym mleku. Odstaw na ...

    Piekę go prawie codziennie, chleb cebulowy bez drożdży

    1. Działa to tak: Najpierw obierz cebulę i pokrój ją w drobną kostkę. Następnie na patelni rozgrzewamy oliwę i dodajemy ...

    Leave a Comment