Reklama
Reklama
Reklama

Mit italienischer Wurst gefüllte süße italienische Paprika: Ein köstlicher Genuss aus dem Ofen

  • Die italienische Wurst aus der Haut drücken und in einer großen Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei regelmäßig umrühren, bis die Wurstkrümel goldbraun und knusprig sind (ca. 5-7 Minuten).
  • Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und weiter anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3 Minuten).
  • Den gekochten Reis (oder eine andere Getreidealternative) und die italienischen Gewürze in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ei und den geriebenen Parmesan unterrühren, bis alles gut miteinander verbunden ist.
  • Paprika füllen:
    • Die Wurst-Reis-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika füllen. Die Paprika sollten bis oben hin gefüllt sein, ohne dass die Mischung überschwappt.
  • Backen:
    • Die gefüllten Paprika in die vorbereitete Auflaufform setzen. Die Tomatensauce gleichmäßig über die Paprika gießen. Falls gewünscht, können Sie die Tomatensauce mit etwas Wasser verdünnen, um mehr Flüssigkeit zu haben.
    • Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Füllung durchgegart ist.
  • Fertigstellen:
    • Nach dem Backen die Alufolie entfernen und die Paprika für weitere 5-10 Minuten backen, um eine leichte Bräunung auf der Füllung zu erzielen.
    • Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese gefüllten Paprika sind perfekt als Hauptgericht und lassen sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot kombinieren. Auch Reis oder Pasta passen gut dazu, um die Tomatensauce aufzunehmen.
    • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Die Paprika sind auch ideal zum Einfrieren – einfrieren Sie sie nach dem Abkühlen und erwärmen Sie sie bei Bedarf im Ofen.

    Varianten:

    • Vegetarische Variante: Verwenden Sie eine pflanzliche Wurstalternative oder ersetzen Sie die Wurst durch gewürztes Gemüse wie Pilze, Zucchini und Auberginen, um eine fleischfreie Version des Gerichts zu kreieren.
    • Scharfe Variante: Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie zusätzlich etwas scharfe Wurst oder Chiliflocken in die Füllung geben, um dem Gericht mehr Feuer zu verleihen.
    • Käsevariante: Für noch mehr Geschmack können Sie zusätzlich Mozzarella oder Ricotta in die Füllung geben oder die gefüllten Paprika nach dem Backen mit etwas Parmesan oder Mozzarella bestreuen und kurz unter dem Grill überbacken.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Dlaczego wielu kierowców naciska dwa przyciski szyb elektrycznych jednocześnie i co oferuje ta ukryta funkcja?

    nagłego deszczu. W takich przypadkach wezwanie kierowcy z powrotem może być niewygodne, ale istnieje sposób na ochronę wnętrza przed wilgocią ...

    Pasta bezjajeczna z ciecierzycy i tofu, najlepsza

    Ciecierzycę z dodatkiem aquafaby i tofu wędzone rozdrabniamy (osobno) w blenderze z ostrzem w kształcie „s” lub ręcznym (lub nawet ...

    Knoblauchbrötchen mit Sandwichkruste: Der unwiderstehliche Genuss für jede Mahlzeit

    Legen Sie die bestrichenen Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech. Bestreichen Sie die Außenseiten der Brötchen mit ...

    Schongarer-Wunder: Ein Rezept, das Sie überraschen wird!

    Schneiden Sie das Hähnchen in mittelgroße Stücke, falls Sie Hähnchenbrust verwenden. Wenn Sie Hähnchenschenkel nehmen, können Sie diese ganz lassen, ...

    Leave a Comment