- Diese Cannelloni schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch wunderbar im Voraus zubereitet und später aufgewärmt werden.
- Reste können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Die Cannelloni können auch gut eingefroren werden und halten sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen einfach im Ofen backen, bis sie durchgehend heiß sind.
Varianten:
- Vegetarische Variante: Statt Hackfleisch können Sie die Füllung auch mit einer Mischung aus Spinat und Ricotta oder Pilzen zubereiten.
- Füllung mit Fleisch und Gemüse: Mischen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen unter das Hackfleisch, um eine noch gesündere Variante zu erhalten.
- Würzige Variante: Fügen Sie der Tomatensauce etwas Chili hinzu oder mischen Sie scharfe Gewürze in die Füllung, wenn Sie es gerne pikant mögen.
FAQ:
1. Muss ich die Cannelloni vor dem Befüllen kochen? Nein, in diesem Rezept werden die Cannelloni direkt mit der Füllung befüllt und in der Sauce im Ofen gegart. Dies spart Zeit und macht die Zubereitung einfacher.
2. Kann ich die Cannelloni auch mit einer anderen Art von Fleisch füllen? Ja, Sie können das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch ersetzen oder eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten verwenden.
3. Kann ich die Tomatensauce im Voraus zubereiten? Ja, die Tomatensauce lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
4. Kann ich die Cannelloni auch im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Cannelloni bereits befüllen und in der Tomatensauce in der Auflaufform anrichten. Einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie backen möchten.
Yo Make również polubił
Zarte Hähnchenkeulen aus dem Crock Pot: Einfach, lecker und perfekt für die Familie!
Hähnchen-Cordon-Bleu-Hackbraten: Eine kreative und köstliche Variante des Klassikers
Orangenowy Sernik na Zimno: Cytrusowa Magia na Twoim Stole
Ciasto bawełniane, Mhmm, jakie pyszne