Reklama
Reklama
Reklama

Mit Auberginen gefüllte Rollen – Eine köstliche Idee für ein besonderes Gericht

  • Rollen füllen: Einen Teelöffel der Füllung auf jede Auberginenscheibe geben und die Scheibe vorsichtig aufrollen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut in der Rolle bleibt.
  • Tomatensauce vorbereiten: Die Tomatensauce in einem kleinen Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und eventuell Paprikapulver abschmecken.
  • Auberginenrollen anrichten: Die gefüllten Auberginenrollen in eine Auflaufform legen und die Tomatensauce gleichmäßig darüber gießen. Optional können Sie noch etwas geriebenen Käse auf die Rolle streuen.
  • Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (180°C, Ober-/Unterhitze) stellen und die Auberginenrollen etwa 15-20 Minuten backen, bis die Rollen durchgewärmt sind und der Käse geschmolzen ist.
  • Servieren: Die Auberginenrollen aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Diese Auberginenrollen können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Sie sind eine hervorragende Vorspeise oder auch ein leichtes Hauptgericht.
    • Übrige Auberginenrollen können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden und lassen sich gut aufwärmen, entweder im Ofen oder in der Mikrowelle.
    • Wenn Sie die Auberginenrollen im Voraus zubereiten möchten, können Sie sie auch ungebakken in der Form aufbewahren und später im Ofen fertigstellen.

    Varianten:

    • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Ricotta durch veganen Frischkäse und verwenden Sie pflanzlichen Parmesan oder einen anderen veganen Käseersatz.
    • Füllung mit Fleisch: Wenn Sie eine fleischige Variante bevorzugen, können Sie die Füllung mit gebratenem Hackfleisch, Hähnchen oder Lamm anstelle von Ricotta zubereiten.
    • Mediterrane Variante: Fügen Sie Feta-Käse und schwarze Oliven zur Füllung hinzu, um ein mediterranes Flair zu verleihen.
    • Spicy Version: Mischen Sie etwas Chilipulver oder scharfe Paprika in die Tomatensauce, wenn Sie es gerne scharf mögen.

    FAQ:

    1. Kann ich die Auberginenrollen auch ohne Backen zubereiten? Ja, Sie können die Auberginenrollen auch in einer Pfanne anbraten und direkt servieren, ohne sie zu backen. Die Tomatensauce können Sie dann separat anrichten.

    2. Kann ich die Auberginen auch grillen statt anbraten? Ja, das Grillen der Auberginenscheiben verleiht ihnen einen noch intensiveren Geschmack. Achten Sie darauf, die Auberginen nicht zu lange zu grillen, da sie sonst zu trocken werden.

    3. Kann ich die Auberginenrollen einfrieren? Ja, Sie können die Auberginenrollen nach dem Füllen und Belegen mit Tomatensauce einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen backen.

    4. Kann ich auch andere Gemüsearten anstelle von Auberginen verwenden? Ja, Sie können auch Zucchini oder Paprika verwenden, um eine ähnliche Textur zu erhalten. Die Füllung bleibt gleich, nur das Gemüse wird variiert.

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Festmahl mit gebackenem Hummer: Ein luxuriöses Rezept für besondere Anlässe

    Butter-Kräuter-Mischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Paprikapulver, Petersilie, Thymian, Parmesan, Salz, Pfeffer ...

    Kremowa zapiekanka z pora i szynki – Pyszna i sycąca alternatywa na obiad

    Przygotowanie porów: Pory dokładnie umyj i pokrój w cienkie plasterki. W dużym garnku zagotuj wodę, posól ją, a następnie wrzuć ...

    Kleine Knusperhäppchen mit Überbackenen Champignons: Ein Perfekter Snack für Jede Gelegenheit

    In einer Schüssel Frischkäse, Parmesan und Mozzarella gut vermengen. Sobald die Champignonmischung abgekühlt ist, diese in die Käsemasse einrühren und ...

    Australische Fleischpasteten: Flockige australische Rindfleisch-Handpasteten 🥧

    Füge die gewürfelte Karotte und die Erbsen hinzu und brate sie kurz mit. Rühre dann das Tomatenmark, die Worcestershiresauce, das ...

    Leave a Comment