Reklama
Reklama
Reklama

Marinierter Gurken-, Tomaten- und Zwiebelsalat: Ein erfrischender Sommergenuss

  • Die Gurken waschen, nach Belieben schälen und in dünne Scheiben schneiden. Du kannst sie auch der Länge nach halbieren und in halbe Scheiben schneiden, je nachdem, was dir lieber ist.
  • Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Bei größeren Tomaten einfach vierteln, bei kleinen Tomaten können sie ganz bleiben.
  • Die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe oder halbe Ringe schneiden. Du kannst die Zwiebeln auch vorher in kaltem Wasser einweichen, um den scharfen Geschmack zu mildern, falls du es bevorzugst.
  • Optional: Die Paprika entkernen, in kleine Stücke schneiden und dem Salat hinzufügen.

2. Die Marinade zubereiten:

  • In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Essig, den Senf und den Zucker oder Honig vermengen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Oregano und dem optionalen Knoblauch würzen. Alles gut miteinander verrühren, bis der Zucker (falls verwendet) und das Salz vollständig aufgelöst sind.

3. Salat marinieren:

  • Das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben. Die Marinade über das Gemüse gießen und alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  • Den Salat abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger der Salat mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst ihn auch 1-2 Stunden oder sogar über Nacht ziehen lassen, wenn du genug Zeit hast.

4. Abschmecken und servieren:

  • Vor dem Servieren den Salat noch einmal gut durchmischen. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren.
  • Der Salat ist perfekt, um ihn frisch als Beilage zu Grillgerichten, gegrilltem Gemüse oder Sandwiches zu servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren:
    Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch als Teil eines sommerlichen Buffets. Er kann auch allein als leichtes Mittagessen oder Snack genossen werden.
  • Aufbewahrung:
    Du kannst den Salat im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt für 2-3 Tage frisch, aber die Textur der Gurken kann mit der Zeit weicher werden. Am besten ist es, ihn frisch zu genießen.
  • Vorbereitung:
    Du kannst den Salat auch am Vortag zubereiten, damit er über Nacht richtig durchziehen kann. Dadurch intensivieren sich die Aromen, und der Salat ist sofort servierfertig.

Varianten:

  • Mit Feta oder Mozzarella:
    Füge gewürfelten Feta oder frischen Mozzarella hinzu, um dem Salat eine cremige Note zu verleihen. Ein wenig Olivenöl und Zitronensaft dazu und du hast einen frischen mediterranen Salat!
  • Mit Oliven:
    Schwarze oder grüne Oliven passen perfekt zu diesem Salat und fügen zusätzlich Geschmack und Textur hinzu.
  • Mit Avocado:
    Für einen cremigen Twist kannst du Avocado in Würfel schneiden und kurz vor dem Servieren unter den Salat heben.
  • Pikant:
    Wer es etwas schärfer mag, kann einige Chiliflocken oder frische Chilis in die Marinade geben.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Domowe mleko skondensowane: Dwuskładnikowy przepis na smak i oszczędność

Wersja bez laktozy: Użyj mleka bez laktozy lub roślinnego, np. kokosowego, migdałowego czy sojowego. Wersja waniliowa: Dodaj łyżeczkę ekstraktu z ...

Smażony turecki chleb mleczny: miękki i smaczny chleb z przyprawami!

Na ciasto: Mąka uniwersalna 50 gramów gorące mleko 160ml Tarapaty 160ml Suche drożdże 7 gr Cukier 10g sól 6 gramów ...

Staromodny tort ryżowy z karmelem i wanilią

W rondelku rozpuść cukier z wodą na średnim ogniu, nie mieszając, aż powstanie złoty karmel. Uważaj, żeby się nie spalił! ...

Kebab Kurczakowy na Szybko: Idealny Przepis na Rodzinny Obiad

Filet z piersi kurczaka umyj, osusz papierowym ręcznikiem i pokrój w średniej wielkości kawałki, idealne do nadziania na patyczki do ...

Leave a Comment